Muttermal/Leberfleck entfernung?

1 Antwort

Ein Muttermal wird entweder entfernt, wenn der Verdacht besteht, dass es sich um Hautkrebs oder eine Vorstufe davon handelt, oder aber auf eigenen Wunsch, wenn es stört (aus kosmetischen Gründen, oder z.B. auch wenn es sich an einer so ungünstigen Stelle befindet dass man es sich häufig aufreißt oder aufscheuert).

Entfernt wird ein Muttermal in örtlicher Betäubung, man bekommt 1-2 Spritzen in den Bereich, die die Haut betäuben und eine schmerzfreie Entfernung ermöglichen. Eine Vollnarkose ist für so einen kleinen Eingriff nicht notwendig.

Je nachdem, wie groß das Muttermal ist, und mit welcher Methode es entfernt wird, kann eine mehr oder weniger große Narbe bleiben. Das trifft insbesondere dann zu, wenn das Muttermal aufgrund von Krebsverdacht entfernt wird, dann wird es mitsamt etwas umliegender Haut direkt herausgeschnitten, die Narbe die dann entsteht ist erheblich größer als das Muttermal zuvor war. Bei rein kosmetischen Muttermalentfernungen wird i.d.R. auf eine schonendere Methode zurückgegriffen, z.B. mittels Laser, das geht im Idealfall sogar ganz ohne Narbe.