Muss man Verständnis für Unverständnis haben und Intoleranz tolerieren o.O?

6 Antworten

Hallo Wthtwjtwjtwkzei,

es steht allen Menschen frei, für alles Verständnis zu haben und auch alles zu tolerieren.

Das bedeutet nicht, dass die Menschen dann mit z.B. Unverständnis oder Intoleranz auch einverstanden sind, sondern es anderen Menschen einfach zugestehen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Letztendendes geht es bei allem im Leben ja immer nur um eine "abweichende" Einstellung zu irgendwelchen Themen .

Egal ob es sich um Zuwanderung, Migration, Energiewende oder um das Gendern handelt.

Du wirst immer mit verschiedenene Meinungen und Ansichten konfrontiert werden, die man natürlich nicht teilen oder Zustimmen muss, aber zumindestens tolerieren sollte.

Beispiel : Das Menschen um mich herum Gendern toleriere ich zwar, unterstütze es aber nicht .

Sofern Dritte durch irgendeine Ansicht/Meinung nicht geschadet wird, soll doch jeder Glauben, was Er/Sie mag.

Solange die menschen die unverständniss haben es tolerieren ist es mir egal sobald sie mich aber versuchen einzuschränken ziehe ich die Grenze. Kommt aber auch darauf an obs im Supermarkt ist dort ist es dann halt so oder ob es dein Mitarbeiter ist, dann kanns nämlich schwierig werden.

Meine Tochter hat letztens einen Satz zu mir gesagt, den ich wirklich lange im Kopf herumgerollt habe.

"Man muss die Dummheit der Menschen respektieren"

Ich glaube, das ist das Schwierigste überhaupt.

Tollerieren, ignorieren, akzeptieren- Ja, ok.

Aber respektieren?, finde ich richtig schwer- aber es ist wahr.

Denn in dem Moment, wo man die Dummheit eines Menschen respektiert, bringt man dem Menschen selbst Respekt entgegen- und dann kann man auch etwas verändern, weil diese Person sich da "abgeholt" fühlt wo sie steht...