Muss man seine Freigänger-Katze wirklich gegen Tollwut impfen? Wie haltet ihr das mit solch Impfungen?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Ja, ich impfe meine Katze gegen Tollwut, weil es wichtig ist. 53%
Ja, ich impfe meine Katze gegen Tollwut. 27%
Nein, ich impfe meine Katze nicht gegen Tollwut. 13%
Nein, ich impfe meine Katze nicht gegen Tollwut, da nicht wichtig 7%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, ich impfe meine Katze gegen Tollwut, weil es wichtig ist.

Also ich selbst bin durchaus für eine Tollwut Impfung, auch wenn die Terestrische Tollwut aktuell ausgestorben ist in Deutschland, dies betrifft aber nicht die Feldermaustollwut, welche auch weiterhin hier in Deutschland vorhanden ist.
Natürlich ist die wahrscheinlichkeit dass andere Tierarten mit der Feldermaustollwut infiziert werden gering, aber es besteht eine Möglichkeit.
Die Tollwutimpfung schützt mitunter eich zu einem gewissem Maß dagegen, zudem brauchen Tiere z.B. für den Aufenthalt in einer Pension oder dergleichen auch meist eine Tollwutimpfung, gleiches gilt für Auslandsreisen.
Zudem bedeutet Aktuell Tollwutfrei aber eben nicht immer, es können mit pech jeder Zeit infizierte Tiere auftauchen und mit pech die Katze betreffen, auch wenn die wahrscheinlichkeit gering ist, bedeutet gering nicht unmöglich.

Meine beiden sind keine Freigänger, sind aber gegen Tollwut geimpft.
Natürlich kann es Nebenwirkungen geben, mit pech sogar richtig schlimme wie du gut beschrieben hast, wir selbst hatten noch nie Probleme mit Impfungen bei unseren Haustieren, zumal aber sowas wirklich jede Impfung betreffen kann, auch bei Katzenseuche kann mit pech die Impfung nicht vertragen werden, in den aller meisten Fällen ist sie allerdings kein Problem, wie das eben mit Medikamenten ist, kann man mit pech aber eben genau in diese kleine Lücke geraden.

Impfungen bei einer großen Anzahl von Tieren sorgen für eine Herdenimmunität, dies ist mitunter für Tiere (Aber auch für Menschen) mitunter der wirksamste Schutz, wenn diese z.B. aufgrund einer Allergie nicht geimpft werden können.
Wenn genug Tiere geimpft sind und damit vor entsprechenden Krankheiten und Infektionen geschützt sind, schützen sie die ungeimpften Tiere damit ebenfalls, denn sie verhindern dass sich die Erreger ausbreiten können, sondern sterben bevor sie die ungeschützten Tiere erreichen. Aber um dass zu erreichen müssen eben entsprechend viele Tiere wiederum geimpft werden, dies funktioniert aber nur wenn eben ein Großteil geimpft wird, man spricht von um die 95% die geimpft werden sollten um eine Herdenimmunität zu erreichen.

Natürlich ist es am Ende noch immer die eigene Entscheidung, und man kann immer Absprache mit dem Tierarzt des Vertrauens halten, ist auch sehr empfehlenswert, ich selbst bin durchaus beführworter von Impfungen, hierbei wieder angemerkt dass wir aber auch noch nie Probleme hatten und in unserem Umkreis auch keine.

Ich muss gerade an Ibuprofen denken was andere echt häufig nehmen, da ist z.B. eine Nebenwirkung Magenblutung und dass zeug schlucken einige gefühlt wie TikTaks.

Tiere können immer mal über die grenzen laufen und aus anderen Ländern dinge mit anschleppen die vorher hier kein Thema waren oder aktuell als ausgestorben gelten, dies ist aber mitunter auch eine Frage der Zeit bis irgendwann mal wieder ein Fall auftreten könnte. Illegaler Tierhandel mit ungeimpften Tieren usw. ist da auch nicht sonderlich hilfreich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier

Tollwut ist tatsächlich eine Einzelfallentscheidung, die man mit dem Tierarzt besprechen sollte.

Ja, Deutschland gilt als tollwutfrei. Allerdings ist Deutschland ja kein mit Mauern abgegrenzter Bereich und Wildtiere interessieren sich herzlich wenig für die eingezeichneten Linien auf Weltkarten ;). Wenn man also in der Nähe einer Grenze wohnt, muss man nicht nur auf Deutschland schauen, sondern auch an die angrenzenden Nachbarländer. Und da gab es in Polen beispielsweise durchaus Tollwutfälle in den letzten Jahren... Auch ergibt sich eventuell aus zentralen, internationalen Umschlagplätzen wie Häfen oder Flughäfen noch mal eine andere Risikobewertung, da ja auch hier immer mal etwas "eingeschleppt" werden könnte.

Wo die Tollwutimpfung ebenfalls eine Rolle spielen kann, ist, wenn man mit dem Tier Grenzen überqueren möchte - auch innerhalb der EU! Hier wird in aller Regel die Tollwutimpfung zwingend verlangt. Wer also die Katze mit in den Urlaub nehmen, mit ihr ins Ausland umziehen oder aus anderen Gründen ins Ausland reisen möchte, muss so oder so diese Impfung rechtzeitig vorher nachholen, da dabei auch gewisse Fristen gelten, wie lang die Impfung bereits zurückliegen muss und darf.

Von daher, am besten mit dem Tierarzt sprechen und genau überlegen, was eventuell in nächster Zeit so anstehen könnte und dann die Entscheidung für oder gegen die Impfung treffen!

Gut,die Tollwut ist so gut wie nicht existent. Die Betonung liegt auf "so gut wie". Was spricht gegen eine Impfung? Sie ist doch über Jahre wirksam oder nicht? Auch wenn ungeahnte Nebenwirkungen auftreten können sollte man sich das mit einem Arztgespräch abklären. Vielleicht kommt eine Nebenwirkung auf 1000 Impfungen vor,das gibt es aber auch beim Menschen. Im Prinzip ist jedes Medikament ein Risiko für den Körper. Jede kleinste OP und und..../was ist wenn die ungeimpfte Katze doch einmal auf ein Tier trifft,z.b invasive Arten die ohne Zweifel doch den Erreger in sich haben könnten (wie jemand schrieb,offene Grenzen)? Wieder frisch eingeschleppte tollwut die spät erkannt wird durch diese "Grenzgänger"? Heutzutage kann man sich nie sicher sein. Nur eine Spritze......

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe den Wald,Natur,Reptilien und Griech. Landschildkröten

Ich weiss nicht, ob sie jemals geimpft wurde gegen Tollwut, als sie jünger war. Da war ich zu klein. Jetzt ist sie ganz klar schon lange nicht mehr geimpft worden. Sie würde mögliche Nebenwirkungen aber wahrscheinlich auch nicht mehr überleben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel Wissen rund um Ernährung und Gesundheit bei Katzen
Ja, ich impfe meine Katze gegen Tollwut, weil es wichtig ist.

Gerade durch Auslandtiere kann Tollwut eingeschleppt werden, deswegen ist ein flächendeckender Impfschutz wichtig