Mit hohem Widerrist aufs Turnier?

2 Antworten

Anatomisch oder pathologisch? Ach so, ist noch nicht mal bekannt bzw. klingt es als wäre es patholigisch.

Für Anatomie gibt's keine Abzüge. Für Pathologie auch nicht.

Aber wenn Du von einem Tier etwas verlangst, wozu es anatomisch nicht geeignet ist oder was es aufgrund der pathologischen Eigenheiten nicht mehr kann, kannst Du das nicht gut genug ausführen, um eine halbwegs vernünftige Note zu erlangen. Die Wertnote für die Lektion fällt entsprechend niedrig aus, was natürlich die Wertnote der gesamten Prüfung drückt. Die Gesamtnote resultiert ja aus der Bewertung der einzelnen Kriterien und Lektionen.

Generell ist viel Widerrist nur dann nachteilig, wenn das restliche Pferd nicht dazu passt. Der schiefe Schweif ist dann egal wenn das Pferd trotzdem zeigt, dass Geraderichten bei ihm funktioniert, es also ganz normal damit leben kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

es sollte doch wichtiger sein, ob das Pferd überhaupt auf einem Turnier reitbar ist und keine Einschränkungen oder Schmerzen hat.