Mathe obere grenze bei integral finden?

ShimaG  02.05.2024, 11:33

was ist denn g(x)?

Waves08 
Fragesteller
 02.05.2024, 11:45

ups sorry g(x)=cos(0.5x)+3*e hoch -x

2 Antworten

2 * sin(0,5 * a) - 3 * e^-a - (2 * sin(0) - 3 * e^0) = 5 - 3 * e^-π

2 * sin(0,5 * a) - 3 * e^-a - 2 * sin(0) + 3 * e^0 = 5 - 3 * e^-π

Setze a = π:

2 * sin(0,5 * π) - 3 * e^-π - 2 * sin(0) + 3 * e^0 = 5 - 3 * e^-π

2 - 3 * e^-π - 0 + 3 = 5 - 3 * e^-π

5 - 3 * e^-π = 5 - 3 * e^-π


Waves08 
Fragesteller
 02.05.2024, 12:20

Wieso sezt du a=pi?

0
evtldocha  02.05.2024, 12:25
@Waves08

... weil er auch genau auf das Argument des Sinus schaut und es für a = π die erforderliche 2 erzeugt.

0
gauss58  02.05.2024, 12:52
@Waves08

Genau, der Sinus muss verschwinden und bei a = π wird der Sinus eliminiert und zudem wird e^-π passend gemacht. Das muss man an dieser Stelle erkennen.

0



Und nun musst Du ganz genau hinsehen und erkennen, dass für a = π gilt:

Und damit:


Waves08 
Fragesteller
 02.05.2024, 12:18

Aber wieso a=pi?

0
evtldocha  02.05.2024, 12:22
@Waves08

Ich kann diese Nachfrage absolut nicht nachvollziehen. Sorry - habe exakt hingeschrieben, warum und dass man das sehen muss.

Was verstehst Du nicht an a = π? Ist Dir nicht klar, dass sin(90°) = 1 ist? Verstehst Du nicht, dass π/2 = 90° ist? Ich kapier's echt nicht.

0