Mathe Geraden?

 - (rechnen, Gleichungen, Vektoren)

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du nimmst einen der beiden Punkte als Ortsvektor (quasi als "Startpunkt" der Geraden), und die Differenz der beiden Punkte, also A-B oder B-A als Richtungsvektor, d. h. das ist die Richtung in die es mit r-Vielfachen (oder nenne den Parameter besser z. B. s oder t, damit er sich auch optisch von dem der Geraden g unterscheidet) vom Startpunkt aus weitergeht.


h = A + s*(A-B) = (3,6,-1) + s*(-2, 5, 2)

Auch andere Ansätze sind möglich, schauen zwar anders aus, stellen aber dieselbe Gerade dar:

h = A + s*(B-A)

h = B + s*(B-A)

h = B + s*(A-B)