Löwenzahn giftig für Rennmäuse?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

du kannst gerne die gesamte pflanze inkl wurzeln verfüttern. allerdings solltest du sie vorher einmal gründlich abwaschen. zwei meiner nasen lieben löwenzahn wie sonst was, aber am liebsten getrocknet. ich hatte bisher nur einen mäuserich, der total auf die frischen blätter stand


Halloween18 
Fragesteller
 14.06.2014, 11:45

Ja waschen tue ich so oder so immer sehr gründlich ! ;) Getrockneten Löwenzahn gebe ich eig. nur im Winter, jetzt ist ja Sommer und da kann ich einige meiner Kräuter aus dem Garten füttern. :))

0

Nein du kannst es ihnen bedenkenlos geben, den Stiel verfüttern hab ich noch nie gemacht aber du kannst es mal ausprobieren. Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass du beim pflücken keinen Löwenzahn nimmst, wo ein Hund hingepinkelt hat, denn dadurch wird Tollwut übertragen. Nimm auch keinen Löwenzahn direkt von viel befahrenen Straßen, da der Löwenzahn dort mit Abgasen total verpestet ist. Dein Garten ist aber eigentlich kein Problem;) Liu


Halloween18 
Fragesteller
 14.06.2014, 11:43

Okay danke :)

0
goldangel23  14.06.2014, 16:32

die gefahr der tollwut ist wohl sehr gering. eher holt man sich würmer damit ins haus

0

Nein ich glaube nicht das das giftig für die ist... Meerschweinchen und Kaninchen dürfen die ja auch essen... Keine Sorge, wenn sie nicht wollen oder wissen, dass es giftig ist dann essen sie es auch nicht! Aber 100% sicher bin ich nicht... Aber ich denke nicht das irgendwas passiert löwenzahn ist ja keine tödlich giftige Pflanze... Fast jedes kleintier mag löwenzahn! Google aber vorsichtshalber... Hoffe konnte helfen ;)


Halloween18 
Fragesteller
 13.06.2014, 18:20

okay, ja gegoogelt habe ich schon da sagt halt jemand nein jemand anderes meint ja..

0

Nein es ist ja auch nicht giftig für Hasen , Menschen....