Konnte Hitler seine Schwächen gut verstecken?

9 Antworten

Es fehlt bei Adolf Hitler alles, was einem Menschenleben normalerweise Schwere, Wärme und Würde gibt, Bildung, Beruf, Liebe und Freundschaft, Ehe, Vaterschaft. Es ist, von der Politik und der politischen Leidenschaft einmal abgesehen, ein inhaltloses Leben. Ständige Selbstmordbereitschaften begleiteten Hitlers ganze politische Laufbahn. Und am Ende steht wirklich, wie selbstverständlich, ein Selbstmord.

Hitlers Ehelosigkeit und Kinderlosigkeit ist bekannt. Auch die Liebe hat in seinem Leben eine ungewöhnlich geringe Rolle gespielt. Es gibt ein paar Frauen in seinem Leben, nicht viele; er behandelt sie als Nebensache und machte sie nicht glücklich. Eva Braun versuchte aus Kummer über Vernachlässigung und ständige Kränkungen "er braucht mich nur zu bestimmten Zwecken" zweimal, Selbstmord zu begehen; ihre Vorgängerin, Hitlers Nichte Geli Raubal, tat es wirklich - wahrscheinlich aus demselben Grunde. Eva Braun nötigte ihm ein einziges Mal ihren Willen auf, ihre Heirat. Hitler hatte nicht wirklich Freunde, eigentliche Freundschaft wehrte er lebenslang ab.

Eine geregelte Bildung hat Hitler nicht genossen; nur ein paar Jahre Realschule, mit schlechten Zensuren. Allerdings hat er in seinen Bummeljahren viel gelesen, aber nach eigenem Eingeständnis, vom Gelesenen immer nur das aufgenommen, was er ohnedies schon zu wissen glaubte. Auf politischem Gebiet hatte Hitler das Wissen eines leidenschaftlichen Zeitungslesers. Einen Beruf hat Hitler nie gehabt und nie gesucht; im Gegenteil, er hat ihn, solange Zeit dazu gewesen wäre, geradezu gemieden. Seine Berufsscheu ist ein ebenso auffallender Zug an ihm wie seine Ehescheu und seine Intimitätsscheu. Politik war sein Leben, aber nie sein Beruf. Eine geregelte Tätigkeit hat Hitler zum ersten Mal in seinen letzten vier Lebensjahren ausgeübt, als militärischer Oberbefehlshaber mit festen Terminen zur Lagebesprechung.

Es gibt bei Hitler keine Entwicklung und Reifung seines Charakters und seiner persönlichen Substanz. Sein Charakter ist früh festgelegt, ein besseres Wort wäre vielleicht arretiert und er bleibt sich auf eine erstaunliche Weise immer gleich; nichts kommt hinzu. Kein einnehmender Charakter. Alle weichen, liebenswürdigen, versöhnlichen Züge fehlen, wenn man nicht eine Kontaktscheu als einen versöhnlichen Zug gelten lassen will. Seine positiven Eigenschaften, Willenskraft, Wagemut, Tapferkeit, Zähigkeit liegen alle auf der "harten" Seite. Die negativen erst recht, Rücksichtslosigkeit, Rachsucht, Treulosigkeit und Grausamkeit. Dazu kommt, und zwar ebenfalls von Anfang an, ein totaler Mangel an Fähigkeit zur Selbstkritik. Hitler war sein ganzes Leben lang ganz außerordentlich von sich eingenommen und neigte von seinen frühesten bis zu seinen letzten Tagen zur Selbstüberschätzung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geschichte Schwerpunkt Deutsches Reich / Nationalsozialismus

Vieles Stimmt, aber da kommt es auf dem gesamten Kontext an.

Ersteinmal Hitler hatte einen Abschluss der Volkshochschule, später wollte er den Realschulabschluss und das Abitur in Steyr machen, die Noten waren passabel. Allerdings war Steyer weit weg von Linz und so brach er aufgrund von Heimweh, dort die Schule mit dem Segen seiner Mutter ab.

Das ist auch der wahre Grund weshalb er auf der Kunstakademie in Wien nicht genommen wurde. Es setze das Abitur vorraus oder eine außergewöhnliche Begabung und beides hatte Hitler nicht vorzuweisen.

Zur finanziellen Situation: Man rechnet bei Hitler die Waisenrente und das Erbe seines Vaters zusammen sowie die Darlehen seiner Tante samt Zuschüssen einer weiteren Tante und kommt samt den Erlösen aus den Bilderverkäufen Hitlers auf ein Mindesteinkommen von 1584 Kronen in den Jahren 1908 und 1909. Eine Summe, mit der Durchschnittsverdiener zwei Jahre samt Familie lebten. Hitler hatte monatlich viel Geld zu Verfügung, wie ein Anwalt oder Arzt, deshalb konnte er sich auch Regelmäßig ein Besuch in der Oper leisten. Das Märchen vom bitterarmen jungen Hitler nährte dieser selbst genussvoll: Ohne jede Unterstützung nur auf mich selbst gestellt, langten die wenigen Kronen, oft auch nur Heller aus dem Erlös meiner Arbeit kaum für meine Schlafstelle“ (1914). In „Mein Kampf“ malt der verhinderte Künstler diese „bittere Notzeit“ in den düstersten Farben weiter aus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dr. oec. publ. (Volkswirtschaft)

Er hatte eine Sehschwäche und starke Magenbeschwerden und hat beides recht sicher vor der Bevölkerung versteckt.

Eventuell könnte man die Beziehung mit Eva Braun auch als "Schwäche" deuten, die hat er ebenfalls gut versteckt.

Dass er keine Tischmanieren hatte, wäre mir neu.

Adolf Hitler war hochintelligent; zumindest verbal war er sehr begabt. Wer einmal seinen Reden lauschen durfte, oder einen Blick in sein Buch "Mein Kampf" warf, weiß das. Dass er sehr mutig, fast schon todesverachtend war, ist durch seine freiwillige Tätigkeit als Meldegänger im Ersten Weltkrieg auch hinreichend bekannt.

Menschen, die ihm Dummheit oder Feigheit vorwerfen, werfe ich Projektion vor.

Einem Menschen der schon fast 100 Jahre tot ist, kannst Du vieles andichten. Der hat ja auch in einer Zeit gelebt, in der andere Normen als heute wichtig waren. Tatsache ist aber, daß er und seine Gefolgsleute viel Leid verursacht haben.

Es ist schwierig zu sagen, ob Hitler seine Schwächen gut verstecken konnte, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt und unterschiedliche Menschen unterschiedlich einschätzen können. Hitler war ein begnadeter Redner und Propagandist und verstand es gut, seine Ideologie zu vermitteln und die Massen zu mobilisieren. Er hatte auch das Talent, seine eigenen Stärken zu betonen und seine Schwächen zu überspielen, um ein positives Bild von sich selbst zu vermitteln.

Allerdings gab es auch Anzeichen dafür, dass Hitler schwierige Persönlichkeitsmerkmale hatte, die er nicht immer gut kontrollieren konnte. Er war beispielsweise sehr misstrauisch und paranoid und hatte ein gewalttätiges Temperament, das ihn dazu brachte, unüberlegte Entscheidungen zu treffen. In den letzten Jahren seiner Herrschaft wurde er auch immer labiler und unvorhersehbarer, was seine Fähigkeit, Schwächen zu verstecken, beeinträchtigen könnte. Insgesamt ist es schwierig zu sagen, ob Hitler seine Schwächen gut verstecken konnte, aber es ist sicherlich denkbar, dass er es versucht hat.