Komma oder kein Komma?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

So wie ich die Regeln interpretiere, ist hier eine eine Schreibung sowohl mit als auch ohne Komma möglich:

https://dict.leo.org/grammatik/deutsch/Rechtschreibung/Regeln/Interpunktion/Komma/Nebensatz.xml?lang=de#id=4.1.7.4.2.e


Dichterseele  31.12.2023, 18:24

Nein, das zweite Komma gehört weg!

0

Beides ist richtig.

Mit dass werden Nebensätze eingeleitet und entsprechend steht meistens ein Komma vor ihm. „Meistens“ ist nicht immer: Bei Aufzählungen kann dass ganz „kommalos“ sein, und bei mehrteiligen Nebensatzeinleitungen kann das Komma nicht unmittelbar vor dass, sondern vor dem ersten Teil der Einleitung stehen.

https://blog.leo.org/2015/03/20/das-komma-vor-dass/

Siehe Beispiel: Etwas wusste ich damals noch nicht, nämlich[,] dass er verheiratet war.

Woher ich das weiß:Recherche

Nun ja, das ist so eine Sache.... vor "dass" steht zwar immer einem Komma. Hier wird aber der Nebensatz von "nämlich" eingeleitet, so dass ICH hier das Komma weglasse

Das "aber" kannst Du weglassen, das zweite Komma ebenso.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Allround-Autorin und Nachhilfelehrerin

Ich würde den Satz generell ein bisschen umstellen.

Grundsätzlich besteht aber bei der medikamentösen Therapie ein erhebliches Problem: diese wird oft inkonsequent durchgeführt.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.