Könnt ihr mir bitte etwas Stichwortartiges über Felsendom, Klagemauer und Grabeskirche sagen?

Miraculix84  06.05.2022, 07:08

Was sollten wir dir sagen können, was Wikipedia zu diesen drei Schlagworten nicht sagen könnte?

Yoruk 
Fragesteller
 13.05.2022, 07:00

Wieso frage ich denn nicht einfach hier nach, wenn es diese app schon gibt ?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Klagemauer - wichtigstes Heiligtum der Juden. Es ist die Mauer, die noch vom riesigen Herodes-Tempel übrig geblieben ist.

Grabeskirche - an dieser Stelle soll Jesus beerdigt worden sein. Deshalb wichtiges Heiligtum für Christen.

Felsendom - errichtet an der Stelle, wo die Tempel der Juden standen. Der letzte zur Zeit von Jesus. Von der Stelle, wo der Dom steht, soll Mohammed in den Himmel gefahren sein. Deshalb der drittwichtigste religiöse Ort für den Islam.


menschenrech775  04.07.2022, 10:47

Nirgends steht das es das wichtigste Heiligtum ist. Es ist die Mauer der Al Aqsa Moschee und dort STEHT KEIN Tempel sondern eine Moschee.

Auch Die Briten haben erklärt es handelt sich ausschließlich um ein islamisches Heiligtum.

1920 erklärte der Völkerbund den Bereich vor der Mauer und das angrenzende Maghrebinerviertel mit seiner Moschee zur „heiligen Stätte des Islam.

Übrigens weißt du das vor 1967 dort ein Viertel war und Jahrhundertealte Häuser zerstört worden sind

Die Westmauer hatte, solange der Tempel bestand, keine herausgehobene religiöse Bedeutung, und sie war zunächst auch nicht der Ort, zu dem jüdische Pilger nach der Zerstörung des Heiligtums kamen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Klagemauer

Seit dem 16. Jahrhundert bis 1948 stand den jüdischen Betern an der Klagemauer nur ein Korridor von 22 Metern Länge und 3 Metern Breite zur Verfügung. Versuche von Moses Montefiore und Edmond Rothschild, durch Landkäufe einen besseren Zugang zu ermöglichen, schlugen fehl. Im Gegenteil, 1920 erklärte der Völkerbund den Bereich vor der Mauer und das angrenzende Maghrebinerviertel mit seiner Moschee zur „heiligen Stätte des Islam.[21]
Das Maghrebinerviertel, auch marokkanisches Viertel genannt (arabisch حارَة المَغارِبة, DMG Ḥārat al-Maġāriba), war vor mehr als 700 Jahren unter den Ayyubiden und Mameluken entstanden. Nach der Einnahme Ostjerusalems durch israelische Truppen wurde es in der Nacht vom 10. auf den 11. Juni 1967 abgerissen, um Platz für die heutige Western Wall Plaza zu schaffen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Jerusalemer_Altstadt#Maghrebinerviertel

0
Bodesurry  04.07.2022, 13:27
@menschenrech775

Der ganze Bereich gehörte zum Tempel der Juden. Den Islam gab es noch gar nicht. Der Tempel wurde durch die Römer zerstört. Nach der Eroberung des Gebietes durch die Muslime wurde die Moschee gebaut. Sie bauten sie dorthin wo früher das wichtigste Heiligtum der Juden stand.

Aus Ostjerusalem wurden 1948 alle Juden vertrieben.

0
menschenrech775  04.07.2022, 13:30
@Bodesurry
Der ganze Bereich gehörte zum Tempel der Juden

Kennst du den Unterschied zwischen Gegenwart und Vergangenheit?

Du hast richtig gesagt es gehörte vor 2000 jahren mal ihnen, Heute gehört es völkerrechtlich zu Palästina, das sieht auch die deutsche Regierung so.

Selbst in Google Maps ist es eingezeichnet wo die Grenze liegt.

GANZ Ostjerusalem gehört zu Palästina. Inkl. Al Aqsa Moschee.

Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten.
Es ist langjährige Position der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind auch aus Sicht der Bundesregierung völkerrechtswidrig, ein Hindernis für den Frieden und eine Gefahr für die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564

0

Felsendom ist heilig für Islamjunkies und nen echt alter Schuppen.

Klagemauer könnte auch Käsemauer heißen, da jeder Popensglaubiger da was reinschiebt

Grabeskirche ist halt voll wichtig für die Gebietsbrüder und Schwestern der Christusjunkies und die gehen echt davon aus, dass da Jesus gekreuzigt wurde und da auch sein Grab sei. Völlig irrational aufgrund tektonischer Plattenbewegung und anderen natürlichen sowie von Menschenhand erzeugten Ereignissen.


Yoruk 
Fragesteller
 06.05.2022, 07:12

Wieso nimmst du das nicht ernst ? Aber danke !

0
Yoruk 
Fragesteller
 06.05.2022, 07:18
@Wiesel1978

Wenn du keinen Glauben magst, brauchst du keinen Glauben in den Dreck ziehen ..

0
Wiesel1978  06.05.2022, 07:19
@Yoruk

Ich ziehe lieber die Religionen dieser verschiedenen Glaubensrichtungen in den Dreck!

1

Diese Orte gehören alle zu Ostjerusalem und völkerrechtlich zu Palästina.🇵🇸

So sieht es auch Deutschland, die EU und die UN.

GANZ Ostjerusalem gehört zu Palästina. Inkl. Al Aqsa Moschee.

Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten.
Es ist langjährige Position der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind auch aus Sicht der Bundesregierung völkerrechtswidrig, ein Hindernis für den Frieden und eine Gefahr für die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564


Roentghen  02.09.2022, 15:30

Jerusalem ist eine von Juden gegründete Stadt und wurde von Arabern einzunehmen versucht. Das vollständige Einnehmen gelang aber bis heute nicht.

0