kleid kaufen, anziehen, zurückschicken?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du das öfter machst ( beim gleichen Versandhandel) fällt es auf. Eine Freundin von mir ist schon bei 3 Stück rausgeflogen, weil sie ständig bestellt - dann nichts kauft und weier zurückschickt. Ich behaupte, wenn du ab und zu auch etwas kaufst kannst das bringen. Natürlich sollte das Teil nicht versifft sein!!!

es haben bekannte von mir zu ihrem abschlussball das selbe gemacht :) die haben sich einen anzug bestellt , am abschlussball getragen und wieder zurückgeschickt.

es kommt darauf an wo du es bestellt. manche wollen es nur mit etikett und die überprüfen es ob du es draußen getragen hast. musst halt aufpassen aber im schlimmsten fall musst du es bezahlen.

wenn dus zurückschicken willst musst du das Etikett drauf lassen. kann mir nicht vorstellen, dass du damit zu einem Anlass gehen willst.. Eigentlich darfst du es nur kurz anprobieren, aber wenn dus geschickt machst unds keiner merkt.. das schlimmste was passieren kann ist, dass du das Geld nicht mehr zurück bekommst.

Solange du in der 14tägigen Frist bist, passiert, dass du dein Geld zurück kriegst.

So man denn nicht merkt, dass du es anhattest.

Es ist Betrug und ich denke an die, die das Kleid als nächstes bekommen, preisgemindert. Widerspricht meinen Prinzipien.