Kann mir jemand die Grammatik dahinter erklären?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil es unpersönlich ist. Also es bezieht / bezog sich nicht auf eine bestimmte Person oder Sache, sondern auf eine unbestimmte.

Es wird in diesen Fällen als Platzhalter verwendet.

Beispiel:

Wo ist die Banane. (bestimmt) - Sie ist nicht mehr hier.

Ist Thomas hier (bestimmt) - Er (Thomas) ist ... hier.

Sind Thomas hier (unbestimmt weil Mehrzahl) - Es sind keine hier.

Sind noch Bananen da (unbestimmt) - Es sind keine mehr hier. Alternativ: Bananen sind keine mehr hier.

Man könnte das ganze nur dadurch umgehen, dass man das Objekt weg ließe und somit den Satz ganz anders baut. "Sie sind nicht mehr da." oder "Bananen sind nicht mehr da."

Warum man "Es" in diesem Fall als Platzhalter verwendet kann ich nicht sagen. Ist wie viele Regeln in der Grammatik. Sie beschreiben den Zustand und nicht das warum. Das warum und woher können eher Sprachwissenschaftler aufklären.