Kann man ohne Kupplung schalten?

6 Antworten

Hängt definitiv vom Getriebe ab. Bei einem PKW-Getriebe wird das nichts. Bestimmte LKW-Getriebe kannst du (bis auf das Anfahren) komplett ohne Kupplung fahren.

https://www.youtube.com/watch?v=dd4s22TAER0

In den Trucks ist ein geradeverzahntes Fuller-Eaton-Getriebe verbaut, das für genau diese Schaltweise gebaut wurde.

Kann man. Wenn man raushat, wie er geht, entsteht zwar 'nur' ein erhöhter Verschleiß im Gertriebe, aber kein sofortiger Schaden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

bollwerk70  10.11.2021, 22:16

Beim Motorrad geht das Hochschalten in einer bestimmten Drehzahl auch ohne Kupplung. Aber beim Auto, würde ich davon abraten

1
ronnyarmin  10.11.2021, 22:19
@bollwerk70

Ein Motorrad hat ein anderes Getriebe. Beim Auto rate ich auch davon ab. Möglich ist es aber, wenn man weiß, wie es geht.

0
Havenari  11.11.2021, 18:45
@bollwerk70

Warum sollte das beim Auto etwas anderes sein?

Mit meinem ersten Auto habe ich das häufig geübt. Das Getriebe war nicht an seinem Ende schuld 😉

1
ronnyarmin  12.11.2021, 00:14
@Havenari

Motorräder haben, anders als ein Auto, ein Schaltklauengetriebe mit Schaltwalze. Man sieht ja schon an der Betätigung, dass der Aufbau ein anderer ist.

Fürs Motorräder gibt es Quickshifter, nach dessen Einbau ohne zu Kuppeln geschaltet werden kann.

0

Man kann ein Auto auch ohne Kupplung schalten, dazu muss man den Gang rausnehmen, wenn keine Last anliegt und dann die Drehzahl genau für den anderen Gang anpassen. Aber da liegt die Schwierigkeit, wenn die Drehzahl nicht genau stimmt, dann kracht es beim Gangeinlegen, bzw. klappt gar nicht.

Sofort kaputt gehen tut in der Regel nichts, es sei denn, man drückt mit Gewalt. Allerdings ist der Verschleiß natürlich sehr hoch und nach einer Weile wird natürlich irgendwas nachgeben.


ronnyarmin  10.11.2021, 22:24

Genauso ist es, wobei das Raufschalten einfacher ist, weil durch die motorseitig abfallende Drehzahl der Eingangswelle nach dem Herausnehmen des Ganges von alleine die niedrigere Drehzahl erreicht wird, die zum Einlegen des höheren Gangs benötigt wird. Man muß nur den passenden Zeitpunkt abwarten.

Beim Runterschalten muß man so dosiert Gas geben, dass die Drehzahl exakt der höheren Drehzahl des kleineren Ganges entsricht. Da braucht man schon mehr Erfahrung und Feingefühl.

3
GrayWolf  10.11.2021, 22:27
@ronnyarmin

Genau richtig! Wenn mir auf längeren Fahrten mal langweilig wurde, hab ich solche Spielereien immer mal wieder getestet. ;-)

1
verreisterNutzer  10.11.2021, 22:35
@ronnyarmin
Da braucht man schon mehr Erfahrung und Feingefühl.

Richtig , früher nannte sich das noch "Zwischengas" , aber auch das muß man ganz dosiert und feinfühlig sowohl beim Hoch- , wie auch Runterschalten enwenden , damit die Gänge möglichst von selbst "einflutschen" .

Bei den alten Getrieben ohne Synchronisation war das noch einfacher ( "spürbar" ) für den richtigen Moment als bei moderneren Getrieben mit Synchronisierung .

0

Nein das geht nicht. Da müsste man schon unverhältnismäßig viel Kraft aufwenden, um zu schalten... wobei dann vermutlich nicht geschaltet wird, sondern der Schalthebel zerstört wird.^^


SpitfireMKIIFan  10.11.2021, 22:17

Geht schon. Macht halt nur auf Dauer die Synchronringe kaputt.

Alternativ hat der Motor ne Zündunterbrechung, um die Last wegzunehmen. Im Rennsport kuppelt man beim Schalten quasi nie.

2

Kann man. Wie gut es für das Getriebe ist, ist eine andere Sache.