Jerusalem, Tempelberg?

2 Antworten

Offenbar haben sich da unterschiedliche Leute unterschiedliche Märchen einfallen lassen.

Keine solcher Legenden, egal in welcher Religion, sollte man ernst nehmen.

Der muslimische Felsendom steht so ziemlich an der Stelle, wo bis zum Jahr 70 u.Z. der Jüdische Tempel, die Anbetungsstätte des Gottes der Israeliten, stand.

Als im Jahr 70 u.Z. der Tempel zerstört wurde, blieb der Schutt Jahrzehnte lang an Ort und Stelle liegen. Erst als die Muslime die Stadt später Eroberten, reinigten sie den Tempelplatz und errichteten dort den Felsendom.

"Er wurde nach gegenwärtigem Forschungsstand zwischen 687 und 691 errichtet." Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Felsendom)

Ob die Juden sich wohl fragen, warum ihr Gott Jahwe, das zulassen konnte. Die Antwort ist simpel.

ES wird deutlich, das Israel nicht mehr das Volk Gottes ist.