Definitiv, NEIN.

Wer in der heutigen, aufgeklärten Welt noch immer davon überzeugt ist, dass uns das Unterbewusstsein Informationen mitteilen will, glaubt auch an Weihnachtsmann, Osterhasen, Klapperstorch, Elfen, Feen, Zwerge, Einhörner, Meerjungfrauen, das fliegende Spagettimonster und andern Unfug.

...zur Antwort

Jeder 'Gläubige' hat oft Zweifel daran, ob alles so seine Richtigkeit hat, auch der Glaube an Gott.

Für Gläubige ist die Bibel der Maßstab. Jesus hat in seinem Leben oft auf Gottes Wort hingewiesen wenn er sagte: Es steht geschrieben......

Andererseits ist es nachvollziehbar, das für dich vieles keinen Sinn ergibt, zB das böse Menschen in die Hölle kommen. Das kommt aber durch ein falsches Verständnis, von Gottes Wort.

Du beklagst dich außerdem über zu strenge Regeln in deiner Kirche. Die Kirche generiert tatsächlich Regeln, die in Gottes Wort nicht enthalten sind. Gläubige sollte sich aber nicht nach Regeln der Kirche richten, sondern nach Regeln die Gott in der Bibel festgelegt hat. Da gibt es schon Unterschiede.

Gott schickt keine Menschen in eine Hölle. Die Kirchen aber schon.

...zur Antwort

Bei einem Abstand von 'nur' 5-8mm sollte ein es Neodym Magnet schaffen den Reedkontakt zu schalten.

Ich könnte jetzt hergehen und einfach 4 verschieden große Magnete bestellen von denen am Ende 299 Stück übrig bleiben, die ich nie wieder brauche.

... und diesen Satz versteh ich nicht wirklich.

... und wie kommst du auf 5-8mm. Ist im Gehäuse nicht mehr Platz.

...zur Antwort

Zwar ist Gott der Autor der Bibel, geschrieben und zusammengestellt, hat aber der Mensch (nicht nur einer).

Bleiben wir mal dabei, was sich Gott dabei gedacht hat.

Die Schriften sollen dem Menschen dabei helfen, Gott kennen zu lernen. Wenn der Mensch nichts schriftliches in der Hand hat, wird es schwer sein, dem Willen Gottes zu entsprechen. Oder bei Ungereimtheiten auf schriftliche Aufzeichnungen hinzuweisen.

...zur Antwort

Zumindest die Juden im ersten Jahrhundert wussten, dass der Messias kommen würde.

(Lukas 3:15) . . .Als nun das Volk in Erwartung war und alle wegen Johạnnes in ihrem Herzen überlegten: „Ist er vielleicht der Christus?“.

Aber selbst die Apostel waren von Jesus enttäuscht. Er konnte nicht der Messias sein, denn der Messias hätte sie von den Römern befreit. Es lag aber nicht an Gott oder an seinem Sohn Jesus.

Es lag vielmehr daran, das die Juden eine völlig falsche Vorstellung von dem hatten, was Jesus tun würde.

Weil Jesus nicht ihren Erwartungen entsprach, konnte er nicht der Messias sein, und darum warten die Juden noch immer auf ihren Messias.

...zur Antwort
andere

Mit "geistige Mächte" meinst du sicher, Mächte, die böses im Schilde führen.

Denn Gott nutzt auch den heil. Geist um etwas zu bewirken. ZB

(Matthäus 1:18) 18 Zur Geburt von Jesus Christus kam es so: Als seine Mutter Maria mit Joseph verlobt war, wurde sie durch heiligen Geist schwanger . . .

(Lukas 1:35) 35 Der Engel antwortete ihr: „Heiliger Geist wird über dich kommen und die Kraft des Höchsten wird auf dir ruhen. . . .

...zur Antwort

"Immer" ist vielleicht etwas übertrieben.

Das ändert aber nichts daran, dass es tatsächlich Menschen gibt, die das Recht gepachtet haben.

Mir ist zB aufgefallen, dass rechthaberische Menschen sogar dann noch auf ihrer Meinung bestehen, wenn diese vielfach widerlegt wurde. Da nutzt es auch nix, wenn man sie auf eine Internetseite aufmerksam macht, wo das Thema kommuniziert wird.

Da kommen dann Argumente wie etwa: "Dass viele das aber auch glauben".

Als wenn immer das richtig ist, was "viele glauben".

...zur Antwort
Widersprüche in der Bibel?

Hallo, zunächst soll es niemand angreifen. Mich würde es tatsächlich interessieren, wie es sein kann, dass die Bibel so viele Widersprüche hat. Ich hoffe auf sachliche Antworten, bitte.

Also dann fangen wir mal an:

1. Schöpfung der Pflanzen und Sonne:

  - Genesis 1:11-19: Pflanzen wurden am dritten Tag erschaffen, die Sonne am vierten Tag. Wie konnten die Pflanzen ohne Sonnenlicht überleben?

2. Schöpfungszeit:

  - Genesis 1 und Genesis 2: Die Schöpfung wird in zwei verschiedenen Reihenfolgen beschrieben. Wie kann das konsistent sein?

3. Anzahl der Tiere auf der Arche:

  - Genesis 6:19-20: Zwei von jeder Tierart.

  - Genesis 7:2-3: Sieben Paare reine Tiere und ein Paar unreine Tiere. Welche Anweisung ist korrekt?

4. Gottes Reue:

  - 1. Samuel 15:29: Gott bereut nie.

  - Genesis 6:6: Gott bereut, den Menschen gemacht zu haben. Bereut Gott oder nicht?

5. Tod von Judas Iskariot:

  - Matthäus 27:5: Judas erhängt sich.

  - Apostelgeschichte 1:18: Judas fällt und sein Körper platzt auf. Welche Version seines Todes ist wahr?

6. Davids Volkszählung:

  - 2. Samuel 24:1: Gott bringt David dazu, Israel zu zählen.

  - 1. Chronik 21:1: Satan bringt David dazu, Israel zu zählen. Wer hat David dazu gebracht?

7. Name des Vaters von Joseph:

  - Matthäus 1:16: Josephs Vater heißt Jakob.

  - Lukas 3:23: Josephs Vater heißt Eli. Wer ist der Vater von Joseph?

8. Ort der Kreuzigung:

  - Markus 15:25: Jesus wird zur dritten Stunde (9 Uhr) gekreuzigt.

  - Johannes 19:14: Jesus wird zur sechsten Stunde (Mittag) gekreuzigt. Zu welcher Zeit wurde Jesus gekreuzigt?

9. Ein Gott vs. Dreieinigkeit:

  - Deuteronomium 6:4: Der Herr ist einer.

  - Matthäus 26:39: Jesus betet zu Gott.

  - Johannes 14:28: Der Vater ist größer als Jesus.

  - 1. Korinther 8:6: Es gibt nur einen Gott, den Vater. Unterstützt die Bibel die Dreieinigkeit oder den monotheistischen Gott?

10. Unwissenheit Jesu über das Ende der Welt:

  - Markus 13:32: Nur der Vater weiß den Tag und die Stunde, nicht der Sohn. Wenn Jesus Gott ist, wie kann er dies nicht wissen?

11. Jesu Ausruf am Kreuz:

- Matthäus 27:46: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Wenn Jesus Teil der Dreieinigkeit ist und selbst Gott, warum fühlte er sich von Gott verlassen?

Ich finde dort macht vieles ehrlich gesagt keinen Sinn…

...zur Frage

Wer nur Fehler sucht, wird auch nur Fehler finden und vieles was auf den ersten Blick ein Fehler ist, klärt sich, bei genauerem Hinsehen oft von selbst.

...zur Antwort

JA, NEIN, ABER.

Genaugenommen tauchen die Worte "Nasenpiercings" und "Makeup" verständlicher Weise in der Bibel nicht auf.

Wenn man also wollte, könnte man 3 Möglichkeiten berücksichtigen:

1) Da "Nasenpiercings" und "Makeup" nicht direkt verboten wird, ist es erlaubt.

2) Da "Nasenpiercings" und "Makeup" nicht direkt erlaubt wird, ist es verboten.

such es dir aus.

Eine 3. Möglichkeit wäre, nach etwaigen Umschreibungen in der Bibel suchen. Da sich Frauen schon immer schminkten, sollte sich das Thema Schminken in der Bibel finden lassen, und tatsächlich. zB

(2. Könige 9:30) 30 Schließlich kam Jẹhu nach Jẹsreël, und Ịsebel selbst hörte davon. Und sie ging daran, ihre Augen mit schwarzer Schminke zu schminken . . .

(Jeremia 4:30) . . .Du hast dich immer in Karmesin gekleidet, dich mit Goldschmuck herausgeputzt, deine Augen mit schwarzer Schminke vergrößert.. . .

(Hesekiel 23:40) 40 Sie schickten sogar einen Boten, um Männer von weit her holen zu lassen, und als diese Männer kamen, hast du dich gewaschen, deine Augen geschminkt und dir Schmuck angelegt.

...zur Antwort

'Lebenserfahrung haben' bedeutet, dass man im Leben Erfahrungen gemacht hat.

Je älter man also ist, umso mehr Lebenserfahrungen hat man machen können. Das bedeutet andererseits, das junge Menschen nicht die Menge an Lebenserfahrungen haben, wie es ältere Menschen haben.

Es gibt einen Unterschied zwischen Lebenserfahrung und Wissen. Während man sich Wissen aneignen kann, kann man sich Lebenserfahrungen nicht aneignen.

...zur Antwort

Paulus schreibt in Römer 6,23 wie folgt:

"Denn der Lohn[8] der Sünde ist der Tod, die Gnadengabe[9] Gottes aber ewiges Leben in Christus Jesus, unserem Herrn." (Elberfelder Bibel).

Paulus stellt hier die Folge der Sünde, den Tod, der Gnadengabe Gottes, das ewige Leben, gegenüber.

Sünde hat den Tod zur Folge. Mehr gibt der Text nicht her. Das, und nicht anderes sagt hier Paulus aus.

"Denn wer gestorben ist, kann nicht mehr sündigen; er ist von der Herrschaft der Sünde befreit". (Gute Nachricht Römer 6,7).

In Römer 6,7 heißt es, dass ein verstorbener von seinen Sünden befreit ist, auch kann er nicht mehr sündigen. Was verständlich ist. 

Das 'Sündenkonto' eines verstorbenen ist also, durch den Tod, auf 0 zurückgesetzt.

Das bedeutet aber nicht, dass ein Mensch, nach seiner Auferstehung, nicht mehr sündigen kann.

...zur Antwort

Bei mir ist es gerade umgekehrt. Ich brauche für WIN11 UEFI habe aber nur BIOS. Es liegt daran, das ich von WIN7 auf WIN10 geupdatet habe (BIOS), das ging noch.

WIN11 setzt aber UEFI voraus. Es ist somit unmöglich von WIN10 BIOS auf WIN11 UEFI upzudaten.

Ich bin daher gezwungen WIN11 frisch zu installieren.

Um zu sehen, ob sich tatsächlich WIN11 auf meinem Rechner installieren lässt, habe ich die WIN11 Iso-Datei runtergeladen. Und tatsächlich würde sich WIN11 installieren lassen, obwohl angezeigt wird, dass mein System für WIN11 nicht geeignet ist.

Einerseits muss das Dateisystem auf der FP UEFI-kompatibel sein und andererseits muss der Rechner UEFI unterstützen. Nur wenn beide Bedingungen erfüllt sind lässt sich UEFI nutzen.

Jetzt ist die Frage bei dir. Ist die FP auf UEFI umgestellt worden, oder nur der Rechner, oder beides.

Ist es nur der Rechner (was eher vermute) sollte ein BIOS-Reset weiterhelfen. Entferne also die BIOS Batterie für ca. 10Minuten und bau sie dann (richtig) wieder ein.

Da nun der Puffer gelöscht ist, verwendet das BIOS die Standarteinstellung, und der Rechner dürfte wieder laufen.

...zur Antwort