ist lokführer ein gechillter job?

6 Antworten

Guggsch mal:
https://youtu.be/sP5TqRzrXrg

Und bei Güterzügen kommt dann noch die Bremsung nach der Sägezahnmethode vor:
Bedienen der automatischen Druckluftbremse der Normalspurzüge im Gefälle
– Sägezahnmethode
Sobald bei Gefällefahrten mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit
von > 40 km/h die elektrische Bremse des Triebfahrzeugs
allein zum Einhalten der Geschwindigkeit nicht mehr genügt,
muss die Sägezahnmethode angewendet werden. Dadurch wird
eine thermische Überbeanspruchung von Rädern, Bremsscheiben
und Bremsklötzen vermieden und das Risiko, dass sich die Bremsen
auf der Gefällefahrt erschöpfen ist ausgeschlossen.
Mit einer genügend starken Bremsung (Hauptleitungsdruck auf
4,6 bis 4 bar senken) ist die Geschwindigkeit so weit abzusenken,
dass zwischen dem Lösen und dem Einleiten der neuen Bremsung
eine Zeit von mindestens 90 Sekunden verbleibt. Um das zu erreichen,
ist die Geschwindigkeit des Zuges um folgenden Richtwert
zu reduzieren:
Geschwindigkeitsreduktion (km/h) = 2 x Zuggewicht (t)/100
Die zur Geschwindigkeitsreduktion benötigte Bremszeit sollte
dabei 60 Sekunden nicht überschreiten. Zum anschliessenden Lösen
ist nur die Fahrstellung des Führerbremsventils zu verwenden.
Das Zeitintervall von mindestens 90 Sekunden bis zum Einleiten
der nächsten Bremsung ist zu überprüfen. Nötigenfalls ist die Geschwindigkeitsreduktion
anzupassen.
Die Luftbremse der Triebfahrzeuge ist nach Möglichkeit auszulösen.

Sonst passiert das:

Philippe Thuerler Datum (admin.ch)

ne ganz sicher nicht, viel Stress und Ausfälle, Personenunfälle hust.
Und nervige Leute am Bahnhof die rumpöbeln und ihren Frust an dir rauslassen - Nachtschicht und mögliche Überstunden durch zu wenig Personal auch nicht zu vergessen!

so stell ichs mir vor


123abcdef933 
Fragesteller
 24.11.2023, 21:50

oh hast recht :(

dann lieber bademeister :D

1
Alikanali  25.11.2023, 01:41
@123abcdef933

Ich glaube du hast deine Frge nur aus Spaß und Unwissen gestellt. Das Leben ist aber kein Ponyhof.

Als Lokführer musst du Suizide erleben, respektlose Fahrgäste, die denken, dass du für alles, was bei der Bahn schief läuft, verantwortlich bist, Schichtdienst aber nicht locker wie in der Industrie, 6 bis 14, 14 bis 22 und 22 bis 6. Nein, die Schichten sind wild durcheinander gewürfelt und die Schichtfolge ebenso. Z. B. Montag 2.15 Uhr bis 9.28Uhr, Dienstag 3.14 Uhr bis 13.Uhr, Mittwoch Ruhetag, Donnerstag 16.24 Uhr bis 2.18 Uhr , Freitag 17.32 Uhr bis 3.34.Uhr. Du musst natürlich auch am Wochenende und an Feiertagen ran.

Außerdem musst du ständig irgendwelche Prüfungen bestehen ( u. a. alle 3 Jahre eine komplette Lokführerprüfung) und auch der Bahnarzt will alle 2 Jahre wissen, ob du noch richtig beieinander bist

Zu guter letzt musst du auch dein Regelwerk beherrschen ( was ist im Störungsfall zu tun? ) und auch deine Baureihe im Störungsfall beherrschen können ( z. B. Luftfederung defekt : Zug räumen, mit max. 50 km/ h in die Werkstatt)

1
123abcdef933 
Fragesteller
 25.11.2023, 01:55
@Alikanali

abwe wie hälr man sowaa dauwehaft aus?

is es in dee schweiz einfacher?

0

Demnächst mit 4-Tage-Woche: ja!

Wo gibt es das sonst noch? Bezahlter Dienst stur nach Vorschrift, was kümmert ihn die Reisenden oder gar deren Beförderung?

(siehe hier schon Bemerkungen von "nervig", "pöbeln",...)

Bei Technik-Ausfall gar die Hotline anrufen, man braucht nicht mal mehr selbst zu denken in Zukunft....

Ich konnte mich letztens im Bahnhof persönlich von so einer Aktion überzeugen:

Da wurde am 17.10. gegen 8:00 mutwillig vom Personal der Zug unfahrbar und laut hörbar knirschend kaputt gefahren, denn eine Trittstufe fuhr nicht mehr ein (deshalb stand der Zug auch im Bahnhof), und man fuhr dann eben auf Weisung eines dummen Fahrdienstleiters einfach an - das konnte niemals gut gehen, und der Versuch hätte nie stattfinden dürfen! Ergebnis: hoher Schaden, gefaltete Trittstufe, beschädigter Verbund-Wagen, durch eingeleitete Rückwärtsfahrt nochmalige Vergrößerung des Schadens, unnötig länger blockiertes Gleis, mutmaßlich jetzt auch die Bahnsteig-Unterkante beschädigt. Solche "Fachleute" auf beiden Seiten hätte man vor einigen Jahren mindestens abgemahnt oder, wenn möglich, fristlos entlassen.

Ich selber bin schon seit 2015 bei der DB Ich finde es sehr chillig weil man kann teilweise mit erlaubnis musik hören. Was manchmal zu stress führen kann sind die sogenannten PZB´s oder die SIFA (Sicherheitsfahrschalter)...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

123abcdef933 
Fragesteller
 26.02.2024, 19:17

was verdient man so?

0
vkinbs27621292  01.03.2024, 19:47
@123abcdef933

Also als Personenverkehr (Regio) kann man bis zu 3300€ (Brutto) verdienen.

sorry für die verspätete nachricht war mit Schichten beschäftigt.

1

Was bezeichnest du als "gechillten Job"?

Du hast eine Menge Verantwortung, für Menschenleben die sich auf eine sichere Fahrt verlassen.

Du hast enge Dienstpläne, viel druck von Oben da die DB ein Imageproblem hat.

Du fährst eine große Maschine, du musst immer Konzentriert sein, über viel Fachwissen verfügen. Schließlich bedienst du nicht nur die Lock, sondern musst auch über Signale, Weichen und viele andere Dinge bescheid wissen