Ist Indiana Jones 2 gerechtfertigt FSK 16?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Es ist gut, dass er ab 16 freigegeben ist 55%
Könnte auch ab 12 freigegeben sein 45%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Es ist gut, dass er ab 16 freigegeben ist

da es zwischen 12 und 16 nichts gibt, muss ich ab 16 sagen, für 12-Jährige sind viele Szenen nicht geeignet


Fraser174 
Fragesteller
 27.05.2019, 18:29

danke für deine antwort!

1
NamelessUser23  06.04.2024, 17:46

@JerrySeinfeld, ich stimme dir damit zu. Wenn es dazwischen noch etwas geben Würde hätte ich den Film ab 14 freigegeben.

0
Es ist gut, dass er ab 16 freigegeben ist

Das ist wohl wegen der Szene mit dem Herzen und einiger anderer Szenen die für manche 12 Jährige noch nicht so geeignet sind. Aber soviel ich weiß ist er jetzt auhc ab 12 freigegeben ich weiß aber nicht ob es die geschnittene Version ist.

Es ist gut, dass er ab 16 freigegeben ist

Dieser Film ist generell der düsterste der Reihe. Während zum Beispiel im "Letzten Kreuzzug" viele Szenen durch Humor aufgelockert werden, bleibt hier die Grundstimmung eher finster.

Oft geht es bei der FSK gar nicht so sehr um die gezeigten Bilder, sondern eher um die Aussage des Films oder die Stimmung des Films. Bei "Letzter Kreuzzug" haben wir eher harmlose Bösewichte (auch wenn es Nazis sind) und klar zu erkennende Helden. Der Film bearbeitet Motive wie Vater-Sohn-Beziehung oder christlicher Glaube.

Im "Tempel des Todes" geht es um eine mystische Sekte, die eine Totengöttin anbetet und Menschenopfer betreibt, in dem sie Herzen ausreißen und Menschen in Lava verbrennen lassen. Desweiteren haben sie eine Droge, die Indiana Jones kurzzeitig zum Bösewicht werden lässt. Im Vergleich zu den doch eher einfältigen Nazis aus "Der letzte Kreuzzug" ist es hier doch schon stärkerer Tobak, den es zu verdauen gibt. Dazu kommen Themen wie Okkultismus, Kindesmisshandlung, Schwarze Magie, usw. Auch gibt es mehrere eklige Szenen, wie das exotische Essen "Affengehirn" und "Augensuppe" und verschiedene Szenen mit ekligen Insekten.

Alles in allem ist der "Tempel des Todes" brutaler und düsterer als "Der letzte Kreuzzug". Damit ähnelt er auch dem ersten Teil "Jäger des verlorenen Schatzes".

Die Filme "Letzter Kreuzzug" und "Königreich des Kristallschädels" sind humorvoller und sind daher eher für jüngere Zuschauer geeignet, als "Tempel des Todes" und "Jäger des verlorenen Schatzes".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung