Ist es richtig dass schwarzer Tee wach bzw. müde machen kann je nachdem wie lange man

8 Antworten

Die Gerbsäure im Tee sorgt dafür, dass das Koffein nicht sofort in den Kreislauf aufgenommen,

sondern über einen längeren Zeitraum abgegeben wird. Von daher ist Tee immer magenschonender als Kaffee.

Als Faustregel lässt sich sagen, dass ein Tee maximal drei Minuten ziehen darf, um eine belebende Wirkung zu erzielen.

Längeres Ziehen macht den Tee milder in der Wirkung, kann ihn aber auch ins Bittere abgleiten lassen.

Das soll richtig sein und nach 3 Minuten ziehen sich verändern, bei mir wirkt er allerdings immer anregend...

Das mit der längeren Ziehzeit und Beruhigung ist nichts mehr als eine Mär. Nehmen wir Teebeutel (Schwarztee) als Beispiel, bei dem alle Wirkstoffe sehr schnell herausgelöst werden. Nach 30 Sekunden Ziehzeit hat man einen 5-fachen Überschuss an Kaffein verglichen mit Gerbstoffen. Nach 3 min (der Tee ist nicht mehr genießbar, da zu viel Gerbstoff und daher zu bitter) immerhin noch einen 3-fachen Überschuss an Kaffein, wobei die absolute Menge an Kaffein noch viel höher ist als nach 30 Sekunden. Da Kaffein vom Darm extrem gut aufgenommen wird, ist die Wirkung von Gerbstoffen an seiner Aufnahme wirklich zu vernchlässigen.

Wie buchfink schon ganz richtig beschrieben hat, ist die Wirkung des Teeins bei langer Ziehzeit geringer. Beruhigen kann ein Schwarz oder Grüntee niemals, da das Teein keinen Umkehrschluß in eine beruhigende Wirkung macht, nur weil man ihn lange ziehen läßt. Je länger der Tee zieht, desto weniger anregend ist er, da die Gerbstoffe das Teein binden. Kurze Ziehzeit, anregende Wirkung ist richtig!

Es gehört in die Welt der Legenden, dass der schwarze bzw. grüne Tee je nach Zubereitung müde oder munter machen sollte. Das Koffein im Tee wirkt genauso schnell wie im Kaffein. Das ist wissenschaftlich nachgewiesen. Der einzige Unterschied zwischen Tee und Kaffee liegt darin, dass eine durchschnittliche Tasse Tee weit weniger Koffein enthält als eine Tasse Kaffee. Mehr dazu kann man hier nachlesen:

http://www.gruentee-direkt.de/Teepflanze/inhaltsstoffedesTees.htm#Koffein


Lugke84  07.08.2011, 00:20

Das Koffein im Tee wirkt genauso schnell wie im Kaffein. Das ist wissenschaftlich nachgewiesen

Der Sinn von Tee statt Kaffee liegt darin dass Tee langsamer wirkt als Kaffee. Wissenschaftlich nachgewiesen ist also vollkommen falsch. Die angegebene Quelle ist in keinster Weise wissenschaftlich fundiert. Eine "whois" Abfrage liefert eine Person die keine wissenschaftlichen Untersuchungen vorweisen kann und nur ein Websitebetreiber ist. Antwort ist also mehr als anzuzweifeln und deutet eher auf Werbung hin.

1