Ist es legal einen Waschbären als Haustier in Deutschland zu halten? Und wenn ja in welchem Bundesland?

4 Antworten

Erst denken und informieren.... Einen Waschbär als Haustier halten: Die Voraussetzungen

Ein Waschbär als Haustier klingt zu süß um wahr zu sein. In vielen Fällen ist es das auch. Die Raubtiere mit der charakteristischen Gesichtszeichnung sind trotz des niedlichen Aussehens in keiner Form für die Haltung als Haustier geeignet. Dennoch ist es möglich, sich einen dieser Kleinbären in einem Außengehege zu halten.

  • Genehmigung: Bevor Sie einen Waschbären halten dürfen, müssen Sie zuvor den Bauplan für das Gehege erstellen. Diesen legen Sie dem zuständigen Landratsamt Ihrer Gemeinde oder Region vor. Anschließend wird sich ein Sachkundiger Ihren Plan oder das bereits fertiggestellte Gehege vor Ort anschauen. Der Sachkundige entscheidet dann, ob das Gehege in Ordnung ist oder ob noch Änderungen vorgenommen werden müssen. Je nach Landratsamt kommen für die Ausstellung des Gutachtens unterschiedlich hohe Kosten auf Sie zu. 
  • Pflegebedürftige Tiere: Selbst wenn Sie einen hilfsbedürftigen Waschbären finden, diesem zum Tierarzt bringen und danach aufpäppeln, ist eine Genehmigung nötig. Selbst wenn ein Handicap besteht, durch das das Tier nicht mehr ausgewildert werden kann, dürfen Sie es nicht einfach so im Haus halten und müssen ein passendes Gehege vorbereiten.
  • Aggressivität: Gerade die Aggressivität von Waschbären ist es, was sie nicht ideal für die Haustierhaltung macht. Vor allem die erwachsenen Tiere sind nach der Geburt von Welpen oder wenn sie sich bedrängt fühlen sehr reizbar. Zudem markieren die Kleinbären zahlreiche Ecken im Haus und stellen dieses aufgrund ihrer ständigen Futtersuche und Neugier total auf den Kopf. Im Freigehege ist das jedoch kein Problem. 
  • Gruppengröße: Mindestens zwei Waschbären sollten zusammenleben, da sie sonst gereizter und sogar depressiv werden können. Das sollten Sie im Voraus bedenken, denn die Gehegegröße erweitert sich mit jedem Tier. Alternativ können Sie große, robuste Hunderassen wie Rottweiler zusammen mit dem Waschbären halten. Jedoch muss der Waschbär dafür als Welpe mit dem besten Freund des Menschen zusammengebracht werden. Auf kleine Rassen sollten Sie dabei verzichten, da Waschbären recht rabiat beim Spielen sind. 
  • Alter: Waschbären werden in Gefangenschaft zwischen 12 und 16 Jahre alt.

Hast du Platz und die finanzielle Möglichkeit für ein großes Aussengehege und die Zeit und Geduld dich über das Tier zu informieren und einen Sachkundeausweis (oder wie auch immer) zu machen?

Die Haltung eines Wildtieres ist nicht unmöglich, aber (Gott sei dank) nicht einfach so machbar.


GamingTier  13.01.2022, 13:50

Leider ist es in vielen anderen Ländern machbar..

1
Von Experte Nathi4424 bestätigt

Wir haben in unserem Verein kleine Waschbären aufgenommen, die keine Mutter mehr hatten. Selbst dafür benötigten wir eine Sondergenehmigung. Trotzdem wäre niemand von uns auf die Idee gekommen, diese Tiere auch nur einen Tag länger als nötig oder gar für immer als Haustier zu behalten. Waschbären sind keine Haustiere, sie gehören in die Natur und nicht ins Haus.

https://www.youtube.com/watch?v=Z1ZXIWndJ6M

Auch wenn etwas legal ist, kann es Tieren schaden. So ist es bspw. Erlaubt, Tiger legal zu halten. Wilde Tiere sind wilde Tiere. W I L D. Domestizierte Tiere kannst du dir gerne ins Haus holen wie nen Hund.