Ist es dir Personlich wichtig einen guten beitrag zur Gesellschaft zu leisten?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Ja 64%
Nein 36%

8 Antworten

Nein

Eindeutig Nein! Die Gesellschaft ist so dumm geworden. Menschen, die sich auf die Straßen kleben, Staus verursachen und damit andere Menschen gefährden weil Rettungskräfte nicht durchkommen. 17 verschiedene Geschlechter und Binnen-i, das keiner braucht. Außer Studenten, die erklären, dass das Binnen-i super ist, weil sie soviele Zeichen in Anspruch nehmen und damit die Diplomarbeit fachlich kürzer ausfällt...

Es ist alles nur dumm was heutzutage modern ist. Ich will auch keine 'Flüchtlinge' finanzieren müssen, wenn ich dann in der Zeitung lese, dass 5 Syrer eine 13jährige zu Tode vergewaltigen.

Die flüchten weil sie angeblich so arm sind und fallen dann über uns herein. Ich hab dafür kein Verständnis!

Meiner Meinung nach, läuft alles falsch! Wie soll man DIESE Gesellschaft unterstützen?

Harz 4 Empfänger, die nie gearbeitet haben aber jeder von denen hat eine riesige Dose Tabak am Tisch stehen. Arm sind nur unsere Kinder, die unter diesen Bedingungen aufwachsen müssen.

Ja

Einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten ohne dabei die eigenen Befindlichkeiten im Vordergrund zu sehen, ist das was eine funktionierende Gesellschaft ausmacht. Theoretisch tut das jeder Mensch der arbeiten geht und damit einen Beitrag leistet.

Ja

Ich bin so aufgewachsen, dass jeder der Gesellschaft etwas zurückgeben muss, bzw ihr zum Nutzen gereichen soll. Sei es durch Kinder (künftige Steuerzahler - was ich asozial finde), Arbeit oder soziales Engegement.

Für mich kommen Kinder nicht in Frage, daher habe ich, als ich kurzzeitig Arbeitslos war, mich sozial engagiert und mache das auch weiterhin. Keinen Nutzen für die Gesellschaft zu haben hat mich völlig fertig gemacht, weil mir das so sehr eingeimpft wurde.

Nein
Umfrage von DeineMutter93
" Ist es dir Personlich wichtig einen guten beitrag zur Gesellschaft zu leisten ? "

Willst du wohl meine Mutter sein ?

Du kannst solche Fragen stellen, auch dann, wenn du schon wie sie im Altersheim, im Gefängnis, oder in einer psychiatrischen Anstalt bist !

Während in Gesellschaften, die relativ arm sind, auch der total institutionalisierte Mensch nutzbringed eingesetzt wird, gilt es in Wohlstandsgesellschaften, wie der unseren, als chic, wenn man sich nicht gesellschaftsdienlich verhält, sondern

* zivilen Ungehorsam übt

* die eigenen Kinder auf die Straße setzt

* Polizisten und Feuerwehrleute mit Feuerwerkskörpern beschießt

* sich aus Kriegen, die uns gefährlich werden können, tunlichst heraushält, bis zu dem Punkt, an dem alle darin mitwirken.

Deine Frage kann ich also nur beantworten, indem ich annehme, dass es für jeden, auch für die zuvor Erwähnten, gemeinsame Zwecke gibt.

Sobald mehrere Eltern gemeinsam beschließen, ihre Kinder auf die Straße zu werfen, verstehen sich diese Eltern als Teil der Gesellschaft.

Sobald sich nur genügend mit den Feuerwerkszündern identifizieren, war es die Gesellschaft, die der Polizei und der Feuerwehr eins reingewürgt hat.

Sobald der zivile Ungehorsam nur von allen geübt wird, war es auch ein Beitrag zur Gesellschaft.

Sobald die Gesellschaft der Staaten beschließt, in einem Krieg zu intervenieren, kann der einzelne Staat einen Beitrag hierzu leisten.

Vorher, müsste sich dieser Staat vorwerfen lassen, aus Eigeninteresse zu handeln - wie schrecklich.

Ja

Ohne Leistungen könnten wir alle kein friedliches, sicheres und schönes Leben führen.

Es betrifft uns eigentlich alle.