Ist Caroline ein typischer Name der 70er oder eher nicht so?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hat mich jetzt selbst mal interessiert, denn in den 70ern habe ich schon oft den Namen Caroline gehört.

Wikipedia schreibt:

Bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert gehörte Caroline in den Vereinigten Staaten zu den 100 beliebtesten Mädchennamen. In den 1950er Jahren wurde er selten vergeben, heute zählt er wieder zu den beliebtesten Mädchennamen.[2]

In Frankreich war der Name vor allem in den 1970er und 1980er Jahren sehr beliebt, heute wird er nur noch sehr selten vergeben.[3]

In Dänemark gehörte der Name bis 2018 zu den 50 beliebtesten Mädchennamen.[4]

Der Name Caroline war in Deutschland im ausgehenden 19. Jahrhundert sehr beliebt, wurde jedoch mit Beginn des 20. Jahrhunderts immer seltener vergeben. In den 1980er Jahren wurde der Name wieder populärer. Eine genaue statistische Erhebung ist schwierig, da die Varianten CarolineKarolineCarolin und Karolin zusammengefasst behandelt werden.[5]

Woher ich das weiß:Recherche

DianaValesko  03.10.2023, 08:49

Danke für den ⭐ und alles Gute für dich

0

Ich würde sagen, das es ein 80er Name ist. Aber das ist nur so vom Gefühl/Vorurteil. Wirklich wissen tue ich es nicht.

in den 70er Jahren war Caroline wirklich ein sehr beliebter Vorname, ich nehme einmal an, das es daran lag, das der damalige Fürst von Monaco Rainier III und seine Frau Grace (geb Kelly) eine wunderschöne Tochter hatten, und diese bildhübsche junge Dame hieß Caroline, was vielleicht viele Eltern inspirierte ihre Tochter ebenso zu nennen