ISDN Kabel als Netzwerkabel umbauen?

4 Antworten

Wahrscheinlich wirst Du kein Erfolg haben.

Gigabit-Leitungen sind nicht umsonst teurer, als Megabit-Leitungen. Denn in den Cat.6/Cat.7-Kabeln sind die einzelnen Adernpaare noch zusätzlich abgeschirmt und erhöhen so den Durchsatz.

Ich glaube auch nicht, dass ihr "damals" nur vier Drähte verwendet habt. Eher habt ihr die vier Adernpaare verwendet.

Solange Du das Kabel nicht austauschen kannst, wirst Du tatsächlich mit dem auskommen müssen, was Dir diese ISDN-Leitung bietet.

  1. Wie alt ist das ISDN-Kabel?
  2. Wie ist das ISDN-Kabel beschriftet? Es könnte z.B. mit "Cat3" und/oder "UTP" beschriftet sein.
  3. Nach meiner Erfahrung ist mit 4 Adern (2 Aderpaare) 100 Mbit/s Fast Ethernet i.d.R. möglich.
  4. Gigabit-Ethernet braucht 8 Adern (4 Aderpaare). Aber wenn es kein echtes Ethernetkabel (ab Cat5e) ist, kommt nach meiner Erfahrung keine 1 Gbit/s Verbindung zu Stande (man bekommt dann ggf. eine 100 Mbit/s Verbindung) - oder es kommt zwar eine 1 Gbit/s Verbindung zu Stande, bei der aber so viele Bitfehler auftreten dass die Verbindung nicht viel besser als eine 100 Mbit/s Verbindung ist.
  5. Es gibt spezielle Konverter ( bekannt als Zweidrahtmodem), mit denen man alte Bestandsleitungen mit 2 Adern oder mehr für Ethernet nutzbar machen kann. Es gibt unterschiedliche Konverter von unterschiedlichen Herstellern. Mal schnell, mal langsam, mal mit PoE (Power over Ethernet) mal ohne PoE, mal billig mal teuer, mal mit mehreren Konvertern vernetzbar mal Point-to-Point. Dieser (von mir verwendet) ist einer der schnellsten (ca. 500 MBit/s) Point-to-Point Konverter mit PoE: https://www.lantronix.com/products/eo2pse4052-111-eo2pd4052-111/#tab-partnumber
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LAN Kabel für 100 MBit/s braucht 4 Adern, für Gigabit 1 MBit/s braucht 8 Adern.

Aber die Qualität eines ISDN Kabels dürfte höchstens mit kurzer Länge dafür reichen.

Nein, kannst du nicht. In der Theorie kannst du zwar jede beliebige 8-adrige Leitung für ein LAN-Kabel verwenden, nur wirst du darüber keine 1000Mbit/s laufen lassen können. Es wird also funktionieren, nur wirst du die geforderte Geschwindigkeit nicht erreichen. Bei richtigen LAN-Kabeln sind die Adernpaare einzeln für sich geschirmt und zudem in einer bestimmten Art verseilt. Telefonkabel sind ganz anders aufgebaut und nicht darauf ausgelegt, dass sie für LAN genutzt werden.