Internet Nachts ausschalten Jugendrecht?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie die rechtliche Sicht genau ist, weiß ich nicht, aber meiner Ansicht nach wird kein Richter der Welt etwas dagegen haben, wenn Ihr Eure Erziehungsgewalt ernst nehmt. Ihr wollt das Internet ja nicht grundsätzlich verbieten, sondern den Konsum nur auf ein gesundes Maß hinunterschrauben.
Wie ich es gemacht habe: wir haben zuhause ein Fritzbox. Da kann man für jeden Nutzer genau einstellen, bis wann und wieviel Internet er bekommt. Also z.B. Internet bis spätestens 22.00, am Wochentag bis 24.00 Uhr am Freitag und Samstag, und in dieser Zeit für maximal 2 Stunden. Diese Einstellung habe ich den Kindern vorher angekündigt, und mich da minimal hoch-verhandeln lassen und damit das Prinzip der Beschränkung durchgesetzt.

Wenn das Kontingent aufgebraucht war, sind meine Kinder oft gekommen, und haben gesagt, dass sie noch dringend was für die Schule machen müssen. Ich habe dann verlängert, aber sie mussten mir immer erklären, wofür sie die zwei Stunden genutzt hatten, und damit hatte ich - in einer starken Position - die Diskussion über Grenzen und Gefahren des Internets. Das braucht am Anfang viel Kraft, aber meine Kinder haben dadurch das Lesen (wieder-) entdeckt.


ACBRE  11.03.2020, 08:27

Ich habe gerade gesehen, dass es die Kinder von Deinem Freund sind. Also würde ich ihn das machen lassen.

0

Das mit der Neunjährigen halte ich für einen Fake. Oder zumindest wären bestimmt die Umstände nicht vergleichbar.

Ich würde gar nicht so auf das Internet fokusieren. Seine Kinder sind ja keine Babys mehr. Mit der Aussage "Bei mir würde das ganz anders laufen" wäre ich vorsichtig. Die wenigsten Eltern wollen, dass ihre Kinder unter Freunden nicht mithalten können. Zum Mithalten gehört für die meisten Kinder und Jugendlichen das Internet.

Wenn die beiden in ihrer Begeisterung (oder was auch immer) zu laut werden, ist das ein Punkt, an dem Du sehr wohl ansetzen kannst. Dann ist es auch angebracht, mit Abschalten des Internets zu drohen, falls die Lautstärke nicht merklich reduziert wird. Auch wenn sie tagsüber ihren Pflichten nicht nachkämen, weil sie die Nacht durchgemacht haben, wäre auch das ein Grund, über das Abschalten des Internets nachzudenken.

Aber das Internet selbst als Ursache allen Übels anzusehen, ist hinterwäldlerisch.

Mein Freund sagte mir, dass er im Radio gehört hat dass eine neunjährige vor dem Bundesgerichtshof geklagt hat auf ihr Handy und Internet und dass man das nicht untersagen darf, dann dürfte die Kinder einen anzeigen weil es ihr Medien recht ist.

Hä?
Hab ich noch nie etwas davon gehört. Das hört sich mehr nach schlechter Comedy an.
Weder im Medienrecht noch im Jugendrecht, steht etwas davon das die Kinder ein Recht auf Internet haben.

Hier Link zur Beschreibung von Medienrecht

Das hier ist ganz einfach.
Es ist dein Haus und dein Internet, auch wenn du es mit deinem Partner und seinen Kindern teilst. D.h. du bestimmst, wann es Internet gibt und wann nicht.

LG Lukas

Woher ich das weiß:Hobby
Mein Freund sagte mir, dass er im Radio gehört hat dass eine neunjährige vor dem Bundesgerichtshof geklagt hat ...

Dann hat er bestimmt ne Comedy Sendung gehoert.

Mein Freund sagte mir, dass er im Radio gehört hat dass eine neunjährige vor dem Bundesgerichtshof geklagt hat auf ihr Handy und Internet und dass man das nicht untersagen darf, dann dürfte die Kinder einen anzeigen weil es ihr Medien recht ist.

Das Urteil wäre mir neu. Rechte hin oder her. Das Kindeswohl ist ein weit höheres Gut, als das Recht auf ein beschissenes Handy. Vermutlich ist das nur ein Aprilscherz

Damit die anderen Mieter im Haus sich nicht gestört fühlen von der nächtlichen Lautstärke habe ich vorgeschlagen dass Internet sobald wir schlafen gehen auszumachen.

Was machen die des nachts im Netz, wenn sie "so" laut sind?

Und zum Problem:

Ihr solltet euch zusammen an einen Tisch setzen und klar Verhältnisse schaffen. Sprecht Zeiten an, an denen man ins Internet darf. Ansonsten stellt ihr im Router Verbindungszeiten ein. Damit wäre das Thema erledigt.