Du glaubst doch nicht wirklich, dass hier was passiert, nur weil Scholz es verspricht! Die letzten drei Jahre hätten Dich eines besseren belehren sollen!

Abgesehen davon ist die Abschiebung an viele Bedingungen gebunden, die selten alle zutreffen.

  1. Der Verbrecher darf nicht die deutsche Staatsbürgerschaft haben
  2. Man muss ihm zweifelsfrei nachweisen, aus welchem Land er kommt
  3. Sein Heimatland muss ihn zurücknehmen
  4. Es muss gewährleistet sein, dass ihm dort nicht Folter oder Tod drohen

Im Prinzip sinnvolle Bedingungen, aber leider werden sie sehr oft ausgenutzt.

Mir würde es schon reichen, wenn Flüchtlinge schon an der Grenze besser überprüft würden und sie sich dann in Deutschland nicht frei bewegen? bis ihr Antrag bearbeitet wurde.

...zur Antwort
CDU

und das zähneknirschend und obwohl ich von der Leyen nicht mag. Aber die EVP ist meines Wissens die einzige Gruppe, die im Europaparlament noch für christliche Werte steht. Und das war mir wichtig.

Einen Moment habe ich zum Bündnis Deutschland tendiert. Aber da war mir das Risiko zu groß, dass sie es nicht ins Parlament schaffen.

Kurz habe ich auch über die FDP nachgedacht, weil ich die Strack-Zimmermann toll finde. Aber leider stand in deren Wahlprogramm nichts über ethische Positionierungen und es gab keine Kontaktmöglichkeiten, wo man hätte nachfragen können.

Also blieb nur die CDU.

...zur Antwort
Ist nicht richtig

Das die AfD an Zustimmung verliert ist leider ein feuchter Traum vieler Ampelpolitiker und Medien.

Von Anfang an war klar, dass viele AFD-Wähler zu Sahra Wagenknecht überlaufen würden, sobald die ihre Partei gegründet hat. Und wenn man jetzt die Stimmen von AFD und BSW zusammenzählt, dann kommt man ziemlich genau auf die alten Werte.

Im Osten steht die AFD inzwischen über 30 Prozent, eine Regierung ohne sie immer schwieriger. Ich finde das gruselig!

Die meisten AfD - Wähler sind übrigens enttäuschte Ampel-Wähler (https://www.n-tv.de/politik/AfD-gewinnt-Stimmen-von-allen-grossen-Parteien-article24449465.html)

Das heißt: wenn die Ampel nicht endlich radikal ihre Politik ändert, dann sind Thüringen, Sachsen und Brandenburg bald für die Demokratie verloren.

...zur Antwort

Was da alles im Moment über den Willen der AFD kursiert, alle Ausländer bis in die dritte Generation abzuschieben ist so übertrieben, dass damit leider jegliche Kritik an der AFD plötzlich unglaubwürdig wird. Was mir an der AFD nicht gefällt:

  • sie will raus aus EU und Euro (Das wäre eine Katastrophe für die Wirtschaft)
  • Die Haltung zur Ukraine und zu Putin
  • sie leugnet den Menschengemachten Klimawandel
  • sehr pauschale Verurteilung aller Muslime
  • (Für mich als Christ wichtig:) Die missbraucht christliches Vokabular um irgendwelche kruden National-Theorien zu verbreiten
  • Sie sind immer nur gegen alles, haben aber kaum vernünftige Konzepte
  • Gesichert Rechtsextreme, wie Bernd Höcke, werden nicht aus der Partei entfernt

Wenn Du Zeit hast, schau Dir unbedingt die Dokumentation über die AFD-Aussteiger an.

https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/wir-waren-in-der-afd-aussteiger-berichten/das-erste/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MTA2MC8yMDI0MDExODIyNTAvcmVwb3J0YWdlLWRva3UtaW0tZXJzdGVuLTM1Ng

...zur Antwort
Text mies, Song mies!

Ne Menge krudes und abgegriffenes Zeug, ohne Zusammenhang, mit nettem Refrain. Bilder ohne erkennbaren Zusammenhang mit dem Text.

Sowas kann man doch nicht ernst nehmen!

Am Lustigsten finde ich, dass sie am Anfang Angela Merkel beschimpft. Irgendwie hat sie noch nicht gemerkt, dass wir seit drei Jahren nen anderen Kanzler haben

...zur Antwort

Ich nehme an, Du bist auf einer Realschule?

Dann wird der Wechsel schwierig, weil gerade in diesen Klassen doch der Stoff im Gym schwerer ist (vor allem bei G12) und Du evtl noch eine Fremdsprache dazulernen musst.

Für Dich wäre es viel einfacher, noch zwei Jahre auf Deiner Schule zu bleiben, einen guten MSA zu machen und dann in der Oberstufe aufs Gym zu wechseln

...zur Antwort

Nein. Bisher hatte jeder Kanzler innerhalb seiner Amtszeit mindestens eine schwere Krise zu bewältigen.

Was Scholz von den anderen untrrscheidet ist:

  • er führt nicht
  • er kommuniziert nicht
  • er trifft keine Entscheidungen
  • er hält sein Kabinett nicht zusammen.

Das macht die aktuellen Krisen so gefährlich für Deutschland.

...zur Antwort

Da es sich bei den Zeugen Jehova um eine Sekte handelt, die ihren Mitgliedern keinen Freiraum lässt und familiäre Bande bewußt missbraucht, um Menschen zu halten, brauchst Du professionelle Hilfe, wenn Du aussteigen möchtest (denn so wird Dein Versuch, soziale Kontakte zu knüpfen sicherlich interpretiert werden)

Wende Dich an das Jugendamt oder an den Sektenbeauftragten!

...zur Antwort

Es ist schon erstaunlich, dass bei solchen Fragen immer wieder Antworten von Leuten kommen, die eigentlich keine Ahnung haben!

Weil es hier Kommentare zum Thema „teuer“ gibt: Internate kosten in Deutschland zwischen 500 Euro und 5.000 Euro im Monat. Aber es gibt viele Möglichkeiten, einen Internatsaufenthalt zu finanzieren : Fast alle Internate vergeben Stipendien, bei einigen gibt es Sozialstaffeln, dann werden einige Internate von Stiftungen finanziert und last but not least übernimmt das Jugendamt unter bestimmten Vorraussetzungen die Kosten.

Also: Wie solltest Du vorgehen?

Zuerst einmal: „auf ein Internat“ ist etwas vage und nicht angetan, Deine Eltern zu überzeugen. Das Gespräch mit Deinen Eltern muss sehr gut vorbereitet werden, damit sie sehen, dass Du es wirklich ernst meinst. Du hast also viel Arbeit vor Dir:

  1. Du musst begründen können, warum Du denkst, dass ein Internat gut für Dich wäre. Also überlege Dir Argumente, - zu sagen, dass Du zuhause nicht arbeitest ist etwas mager und reicht nicht. Überlege Dir aber auch, was für Gegenargumente Deine Eltern haben könnte und wie man sie entkräftet.
  2. Überlege Dir, in was für eine Art Internat Du möchtest (z.B. gute Schule, aussergewöhnliche Angebote, besonderes Profil etc) Nimm dann die Seite www.Internate-portal.de. und guck, ob es ein oder zwei Internate gibt, die Dir besonders gut gefallen (Maximal drei! bloß nicht zu viele)
  3. In diesen Internaten fühlst Du schon mal vor, ob es Stipendien gibt, und was Du dafür tun kannst, eins zu bekommen. (Das überzeugt Deine Eltern am besten von der Ernsthaftigkeit Deines Wunsches)

Lass Dir ruhig viel Zeit mit dieser Vorbereitung. Sie muss gut sein! Wenn Du das alles gemacht hast, dann kannst Du das Gespräch mit den Eltern suchen (vorher nichts sagen!) Da gibt es ein paar Regeln: 

Auf jeden Fall solltest Du Deinen Eltern ankündigen, dass Du etwas wichtiges mit ihnen besprechen musst. („Ich möchte was mit Euch besprechen, was mir sehr wichtig ist“) und wähle den Zeitpunkt gut! (Also nicht etwa, wenn Deine Eltern gerade total gestresst sind, Ihr Euch gestritten habt, oder die Lieblingsserie im Fernsehen läuft.)

Dann solltest Du ihnen Deine Gründe darlegen, ihnen vor allen Dingen deutlich machen, dass Dein Wunsch keine Flucht vor dem Elternhaus ist. Wenn Deine Eltern total ablehnend sind, dann hör an dieser Stelle auf, lass ihr Zeit, und probiere es ein paar Tage später nochmal. Sonst kannst Du ihnen im Internet die Internate zeigen, die Du schon mal rausgesucht hast. 

Und lass ihnen Zeit, sich mit der Idee anzufreunden! Verlange auf keinen Fall von ihnen, dass sie sich sofort entscheiden, Wahrscheinlich müssen sie das erstmal sacken lassen. 

Frage sie (sehr höflich), ob Du das Thema nochmal anschneiden darfst. Und mach sie darauf aufmerksam, dass alle Internate ein Probewohnen anbieten. Dass heißt: Du kannst da ein paar Tage ganz unverbindlich wohnen, und erst danach müßt Ihr Euch entscheiden.

Viel Glück!

...zur Antwort

Nein.

Du kannst aber noch wählen, bevor Du verreist. Dazu musst Du ins Wahlbüro gehen. (Das gibt es in jeder größeren Stadt. Die Adresse steht auf Deiner Wahlbenschrichtigung)

Gegen Vorzeigen Deiner Wahlbenachrichtigung (Rückseite ausfüllen!) und Deines Perso kannst Du dann wählen.

...zur Antwort

Die Frage, die Du stellst, ist keine Frage, sondern billige Meinungsmache.

Sie lässt wesentliche Punkte außer Acht:

  1. Die Antidiskriminierungsstelle hat überhaupt kein Recht, Busgelder zu verhängen, die sie nachträglich als „Entschädigungssumme“ deklariert. Abgesehen davon: Welcher Schaden ist der Transperson entstanden, der so „entschädigt“ werden könnte? Ist ein „normales“ Fitnessstudio so viel teurer?
  2. Der Gesetzgeber hat es explizit den Betreibern privater Einrichtungen anheim gestellt, wie sie in ihrer konkreten Situation mit Transpersonen umgehen. Jetzt hat eben ein Fitnessstudio von seinem Hausrecht Gebrauch gemacht - fertig! - übrigens, wie ich finde, mit einer sehr plausiblen Begründung!

Ich glaube nicht, dass man aus diesem Fall schließen kann, dass Transpersonen in Deutschland diskriminiert werden.

Ich halte das im Gegenteil für einen sehr durchsichtigen Versuch, die Rechte von Transpersonen auf Kosten anderer auszuweiten. Uns es gilt immer noch das Prinzip: Die Freiheit des einen hört da auf, wo die des anderen anfängt. Das gilt für alle, auch für Transpersonen!

...zur Antwort

Ich bin kein Fan davon, auf Krampf immer weiter zu machen. Vor allem, wenn sich, wie bei Dir die schlechten Noten durch alle Fächer ziehen. Deine Lücken werden immer größer und Dein Frust auch!

Selbst wenn das mit der Versetzung noch klappen könnte: Ich würde an Deiner Stelle die 9. wiederholen! Allerdings nur, wenn Du bereit bist, Dich grundlegend zu ändern. Sonst stehst Du am Ende des nächsten Schuljahrs wieder da, wo Du jetzt stehst!

Du hast es also in der Hand, ob das Jahr für Dich ein verlorenes Jahr oder ein geschenktes Jahr wird.

...zur Antwort

Ja, im Prinzip spricht nichts dagegen. Die Schwierigkeit ist nur, einen Platz in einer anderen Schule zu finden

...zur Antwort

Ich bin ein bisschen misstrauisch bei Deiner Quelle, weil Du nicht direkt das ARD postest, sondern einen ominösen Twitter-Link bringst. Wenn man ein Interviw geschickt schneidet, kann man den Interviewten alles sagen lassen!

...zur Antwort
Nicht so gut

Da wird wirklich aus einer Mücke ein Elefant gemacht.

Ich mag die AFD nicht besonders, aber angesichts der Häufung von Vorfällen so kurz vor der Europawahl kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass alles versucht wird, um ihren Erfolg zu verhindern.

Auf das beste Mittel wird dabei verzichtet, nämlich das vorurteilsfreie und sachliche Gespräch mit potentiellen AFD-Wählern zu suchen-

...zur Antwort