Infos zu mexikanischen Tänzern vor Wiese am Berliner Dom?

1 Antwort

Ich kenne kein einziges mexikanisches Volk das solche Trachten trägt. Nahuas, Yaquis, Mayas, Kiliwa, Botuná, Rarámuri, Zapotecos, Ocultecos, Xitainíma, Otomí, Mixtecos... tragen solche Trachten jedenfalls nicht.

Wenn das überhaupt Mexikaner sind, dann tragen sie wahrscheinlich nur einfache Kostüme, die an die traditionellen, feierlichen Trachten der Nahua oder Maya angelehnt sind. Mehr nicht.

https://youtu.be/Rt74KaoR-uA

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nur ein gewöhnlicher Chilango

Kokosskuebel 
Fragesteller
 04.05.2023, 00:04

Ich habe die beiden reden gehört. Sie haben Spanisch gesprochen. Und die Physiognomie war indigen, als sie die Masken abnahmen. Sie haben sich mit einer begeisterten Asiatin unterhalten und sagten ihr, sie kämen aus Mexiko.

Ich habe auch ein kurzes Video. Mein Vater der sehr gutes Gespür hat aber eigentlich nichts von Lateinamerika versteht, vermutete instinktiv dass das Gespringe des Tänzers keinen traditionellen Ursprung haben kann.

Komischerweise dachte ich auch, die zocken ahnungslose Touristen ab.

1
SombreroNegro  04.05.2023, 00:43
@Kokosskuebel

Ich kann dazu leider nicht mehr sagen. Die Kostümierung ist recht untypisch für indigene Mexikaner, ich habe das in der Art noch nicht gesehen. Vielleicht haben sie sich einfach künstlerische Freiheiten erlaubt, um die Tracht für Passanten interessanter zu gestalten.

2
Kokosskuebel 
Fragesteller
 04.05.2023, 00:45
@SombreroNegro

Vielen Dank und bitte eine kurze Frage noch:

Ich interessiere mich sehr für Mexiko. Ich spreche auch Spanisch. Wie kann ich am besten in mexikanische Kultur eintauchen? Würde auch dort mal länger leben wollen. Aber das Land ist ja riesig. Wie fange ich an?

Liebe Grüße! 😎👍

0
SombreroNegro  04.05.2023, 22:11
@Kokosskuebel

Das Eintauchen in die Kultur wird nicht schwer, wenn man sich darauf einlässt. In der mexikanischen Kultur wird man sicher immer etwas Interessantes finden. Die mexikanische Kultur ist hauptsächlich eine Mischung aus den vielen Kulturen der Ureinwohner und der spanischen Kultur. Aber es gibt auch französische, italienische, österreichische, deutsche, asiatische, und afrikanische Einflüsse. Es kann sein, dass man als Ausländer manchmal an den seltsamsten Orten etwas zutiefst Vertrautes entdeckt. Und wenn man es zurückverfolgt, wird man vielleicht eine Kultur finden, mit der man sich identifizieren kann. Und Mexikaner geben Ausländern gerne das Gefühl zu Hause zu sein.

Wo du anfangen willst, musst du selbst entscheiden. Interessiert man sich für die alte Maya-Kultur, will das Meer, schöne Landschaften und eine riesige Vielfalt an Tieren und Pflanzen erleben, empfiehlt sich zum Beispiel die Yucatan-Halbinsel. Wenn du ein modernes und liberales Mexiko kennenlernen willst, empfiehlt sich zum Beispiel Mexiko-Stadt. Mexiko-Stadt hat zudem die größte kulturelle Vielfalt, viel Geschichte, schöne Museen und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wenn du die beste Küche des Landes kennenlernen möchtest, empfehlen sich die Bundesstaaten Puebla und ganz besonders Oaxaca. Die Stadt Oaxaca de Juárez gilt als kulinarische Hauptstadt Mexikos.

1