In welchem Job reist man viel nach Asien?

5 Antworten

Kannte Monteure etwa von Maschinenfabriken, die durchaus häufig in Asien weilten, wo sie Maschinen ihres Arbeitgebers reparierten oder warteten - oder auch schon zu Zeiten des Eisernen Vorhangs Russland bzw. damals noch die UdSSR erlebt haben. Das waren meist gelernte Maschinenschlosser oder Elektriker. Die haben sehr gut verdient und fuhren in Deutschland schon in den 80ern alle Mercedes oder andere große Autos. Oft waren die aber nicht daheim und hatten mitunter Alkoholprobleme, weil sie im Grunde ihres Herzens sehr einsam waren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte rotesand bestätigt

Mein Schwager ist Maschinenbautechniker und wird oft nach Asien beordert um dort Maschinen zu reparieren.

Er meint, es ist zwar schön mal zu Reisen, aber außer Flughafen und Montagehallen hat er vom fremden Land fast nichts gesehen. So einfach ist das auch nicht, denn die Orte zu denen er hin muß sind sehr abgelegen. Da freut man sich im sicheren Haus zu sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mein Opa war Techniker für Siemens und hat verschiedene Kraftwerke in Fernost betreut, u. a. in Malaysia. Hatte dort auch mal einen Autounfall und musste dort eine Weile länger bleiben.

Ein Freund von mir war Servicetechniker bei einem deutschen Maschinenbauer und musste regelmäßig für Wartungsarbeiten und Installationen nach China und Indien.

Und eine frühere Kollegin hat bei Emirates als Purser angeheuert, sie ist auch ständig in Asien unterwegs.

Da gibt es viele verschiedene Möglichkeiten.

Wenn du auf so einem Containerschiff arbeitest.

Oder wenn du als Pilot arbeitest.

Auch als Soldat bei der Marine reist du lange.

Dann gibt es ja auch noch Mormonen, die überall auf der Welt ihren Glauben verbreiten wollen.

Als Englischlehrer finders du auch ganz oft Arbeitsplätze als Ausländer.