Ich hab einen neuen Job, nach einem Monat verspüre ich totale Langeweile was tun?

2 Antworten

Kommt drauf an wie die sonstige Situation ist.

Wenn du z.b. 6 Jahre arbeitslos warst und nur mit viel Glück den Job bekommen hast würde ich versuchen auszuhalten und die Situation zu verbessern um eine zmindest 1-2 Jahre dauernde Station aufzubauen.

Warst du davor 6 Jahre angestellt beim selben AG ist ein 1-2 Monate anstellungsverhältnis kein Problem im Lebenslauf und du kannst dich einfach weg bewerben und gehen wenn du was hast.

Unabhängig der Entscheidung ob gehen für dich eine realistische Option ist würde ich ggf mal einen Kollegen der auch noch recht neu ist (und dem du vertraust) fragen wie der sich eingearbeitet und eingefunden hat. Ggf kann der dir helfen deine Probleme zu lösen.

Was deine beschreibung angeht wäre meine Meinung:

Als ich am ersten Tag hier ankam, war meine Einarbeitung nicht geplant, ich hab bis heute kein Büro und ich mache alles spontan schaue mal hier mal dort und ich weiß gar nicht wohin mit mir.

Das ist schlecht. Erfahrungsgemäß geht nicht immer alles sofort und manche Dinge (Zugangsberechtigungen o.ä.) dauern aber zum einen sollte es nicht Wochen dauern zum anderen solltest du zumindest nen Arbeitsplatz haben.

Das geht mir tierisch auf die Nerven und es langweilt mich.

NAchvollziehbar

Keiner kümmert sich. Ich muss mir ständig Leute suchen die mir evtl. etwas zeigen können (mitkommen tue ich nicht immer da ich die meisten Projekte nicht von Anfang an mitbekommen habe und ich nicht in der Thematik drin bin).

Das dahingegen finde ich normal. Projekte laufen halt weiter und eigeninitiative zu verlangen ist ok. Ich bin seit 5+ Jahren bei meinem AG. Wenn ich von nem Thema keinen plan habe weil ich es neu habe oder erst später zu etwas dazu stoße such ich mir halt jemanden der mir sagt was wie geht. Das selbe machen mein Kollegen wenn ich was weiß was die brauchen.

Ständig höre ich Themen dies könnte für Sie Interessant sein das könnte interessant sein und einfach alles komisch und chaotisch :(

Wo ist das komisch? Das finde ich sogar sehr gut und zuvorkommend wenn andere von sich aus auf Themen verweisen die ggf für die eigene Arbeit relevant werden oder zusatzinfos liefern.


Tmxxx92 
Fragesteller
 29.07.2022, 15:16

das ist quasi mein erster Job nach der Uni. Ich hab also direkt nach der Uni diese Stelle angenommen. Ich hab auch schon mit ein paar Kollegen gesprochen und die sagen neue Mitarbeiter werden immer hier im Stich gelassen. Oder man bekommt einfach zu viele Aufgaben (aufgrund von Personalmangel) womit man überfordert ist aber das interessiert den Chef nicht Hauptsache es läuft

0
dieLuka  29.07.2022, 20:33
@Tmxxx92

Beim ersten Job nach der Uni sähe ich umorientieren nicht als so wild an. Aber empfehlenswert wäre halt erst neu bewerben und erst mit unterschriebenem neuen Vertrag kündigen.

. Ich hab auch schon mit ein paar Kollegen gesprochen und die sagen neue Mitarbeiter werden immer hier im Stich gelassen.

Dann sollten sich die Kollegen auch mal an die eigene Nase fassen. Die abeiten ja nicht für sich alleine irgendwo sondern sind auch Teil des Systems.

0

Auf meinen Chef zu gehen und mit ihm darüber sprechen.