Hobby aufgeben?

5 Antworten

Hiii

Ich glaube, du hast absolut nicht dem Spaß verloren, eher brauchst du eine Pause oder mal was anderes. Das Pony zu verkaufen ist natürlich schade aber manchmal passt es einfach nicht und dann ist das OK.Ich denke, dass du einfach nicht mehr ambitionierte Turniere reiten solltest, bzw erst, wenn du entspannt wieder reitest wenn du das noch magst. Vllt verkaufst du erstmal dein Pony und dann setzt du mal ein bisschen aus, um dann, wenn du etwas vermisst, vllt mit einer RB wieder einzusteigen. Oder du willst nicht mehr reiten und fängst einfach mit einem Pflegepferde Freiheitsdressur/ Bodenarbeit an, dann bist du immernoch bei den Pferden...

Es ist deine Entscheidung und wenn du das Gefühl hast, dass es so richtig ist, dann ist es das! Ein Weg im Leben ist für uns alle da, wir müssen nur immer wieder die nächste Abzweigung finden und uns dabei vertrauen. Du hast quasi immer ein Navigations Gerät bei dir, aber manchmal fällt es uns allen schwer diesem zu folgen. Ich denke, du solltest das tun, was sich für dich richtig anfühlt. Und zwar jetzt! Du brauchst jetzt nicht über die Zukunft nachdenken, du kannst, wenn deine Mutter reitet immer wieder anfangen. Das macht es dir doch gerade so leicht! 💞


Goldiiii345127 
Fragesteller
 28.02.2024, 20:48

Ja,genau,vielen Dank💗

0

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist weniger das Reiten im Allgemeinen, und erst recht nicht einfach der Umgang mit Pferden das, was dir Freude bereitet, sondern speziell das Turnierreiten. Und das wiederum ist natürlich ziemlich öde, wenn man sich abmüht und doch nicht „zu potte“ kommt.
Dazu muß man sagen: Reiten ist ein teures Hobby. Turnierreiten mit eigenem Pferd schon fast als elitär anzusehen - da drängt sich mir der Gedanke auf, dass deine Ambitionen nich zuletzt auch am Geld scheitern. Wenn du regelmäßig und erfolgreich auf Turnieren starten möchtest, brauchst du am besten mehr als nur ein Pferd. Und vor allem eines, was bereits routiniert im Turniergeschehen teilnimmt; und so eigenes ist nun mal schwer zu finden und recht teuer.

Auch, wenn ich selbst da überhaupt keinen Ehrgeiz habe, kann ich dich doch verstehen. An deiner Stelle würde ich das Pony tatsächlich verkaufen. Und mir dann erst mal eine Auszeit gönnen. „Aufgeben“ klingt so endgültig, muß es aber doch nicht sein. Das schöne beim Reiten ist ja, das man, im Gegen zur Leichtathletik, jederzeit (wieder ) damit anfangen kann. Jetzt trainiere doch mal für nen Triathlon! In der Zeit spart ihr viel Geld, welches sonst ins Reiten geflossen wäre, und du kriegst den Kopf mal frei. Wenn du dann später irgendwann doch wieder reiten möchtest, habt ihr vielleicht genug zusammengespart, um euch in aller Ruhe nach einem wirklich geeigneten vierbeinigen Sportpartner für die umzusehen. Und wenn die Suche dann ein Jahr dauert, oder auch zwei, macht es ja nichts! Du hast ja so lange einen anderen Sport.


Naja, wenn das Pony doch ohnehin verkauft werden soll, ist das doch zumindest an der Stelle schon mal kein Problem. Ehe dann eben ein neues angeschafft wird, machst du Pause und guckst, wie es dir damit geht. Mit Turnierreiten bzw. Kader wird das so oder so nix mehr, wenn du keinen Spaß mehr an der Sache hast. Dann ist mit Erfolg auch ganz schnell Essig. Demzufolge brauchst du dich doch jetzt auch gar nicht zu stressen, denn diese Kiste ist rum um's Eck.

Ich kenne zwar die Durststrecken bei den Jugendlichen und bin der Meinung, man kann auch erstmal versuchen da durchzukommen, aber letztlich muss man einfach sagen lohnt die Mühe bei den meisten nicht. Daher - gib das Pony ab und mach, was dir Spaß macht. Wenn du in ein paar Jahren wieder einsteigen möchstet, auch in den Turniersport, ist das ja immer noch möglich. Wenn nicht, auch ok.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Ich hatte das gleiche Problem auch. Ich reite seit 6 Jahren umd habe jetzt auch aufgehört.

Sowie du die Situation schilderst hört es sich so an als hättest du wirklich garkeinen Spaß mehr. Deshalb würde ich aufhören, andereseitz bist du schon so weit mit Tunieren und so. Und wenn du mehr Spaß an Leichtatletik hadt, macht das. Andereseitz kannst nur di das für dich entscheiden.

Mach dir dich eine Pro und Conta liste und gucke dann wo mehr ist und selbst wenn es dann laut der Liste heißen würde das du weitermachst kannst du trotzdem aufhören. Gucke in der Liste dann einfach was du besser findest.

Ich habe mit Reiten aufgehört weil ich keinen Spaß mehr hatte und lieber Tanzen wollte. Damit bin ich jetzt sehr zufrieden und bereue meine Entscheidung auch. Ich htte allerdings kein eigenes Pferd sondern eine Reitbeteiligung, die ich dann nicht mehr reiten konnte und früher bin ich ei anderes Pferd geritten mit dem ich keinen Spaß hatte und das müsste ich jetzt galt wieder reiten und dann war für mich klar das ich aufhöre.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. :)

Sorry wenn mal ein Wort nicht richtig geschrieben ist 🤭

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Goldiiii345127 
Fragesteller
 27.02.2024, 21:34

Hey,danke für deine Antwort:)

Tatsächlich habe ich schonmal eine pro-und kontra liste erstellt die eindeutig zeigte,dass ich besser aufhören sollte :')

Ps:alles gut,bei mir sind auch viele Schreibfehler😅

1

Ich denke, wenn du keinen Spaß mehr an diesem Sport hast und es auch mit dem Pony nicht (mehr) gut klappt, ist es die beste Wahl, den Sport einfach sein zu lassen. Wenn du eh schon andere Optionen hast, die dir auch Spaß machen, dann kannst du ja auch die Zeit nutzen. Besser man gibt ein Pony, mit dem man nicht zusammenpasst oder mit dem man keinen Spaß mehr hat ab, als dass man sich und das Pony quält. Reiten ist nun mal ein Sport mit lebenden Partnern, die mit einbezogen werden müssen.
Das Pony kommt zu jemandem, der Spaß am Sport hat und du kannst auch Dingen nachgehen, die dir mehr zusagen.

LG :)