Hat sich euer Master gelohnt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey, ich schreibe zwar noch an der Thesis, also kann ich zumindest den finanziellen Part noch nicht beantworten :D. Ansonsten war ich aber in der gleichen Situation, mich nach dem dualen Studium für einen Master entschieden zu haben (btw auch Informatik).

Mir waren die Vorlesungen im Bachelor inhaltlich einfach zu "dünn", sodass ich in ein paar Bereiche tiefer reinschauen wollte. Insgesamt war also schnell klar, dass es noch der Master wird.

Fachlich habe ich definitiv viel Neues gelernt, in Bereich reingeschaut, die ich vorher nicht so auf dem Schirm hatte, und natürlich auch Einblick in die Forschung bekommen. In Sachen Problemlösen etc. bin ich definitiv ein besserer Informatiker als meine Kommilitonen nur mit Bachelor.

Ob es sich im Vergleich zum Direkteinstieg finanziell lohnt ? Probably not, zumindest wenn das Unternehmen keinen großen Wert auf den Abschluss legt. Und das Plus im Vergleich zum Bachelorgehalt hat sich durch die 1-2 Beförderungen der Direkteinsteiger auch egalisierst. Wenn du die Firma wechseln willst oder keine Lust auf 0815 Consulting/Programmierjobs hast, lohnt sich der Master imho aber.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

nakose9781 
Fragesteller
 27.04.2022, 22:08

Danke :)

Ich überlege auch, den Master dual durchzuziehen. Dafür würde ich allerdings auch meine Firma wechseln, weil ich aktuell tatsächlich ziemlich langweilig einfach nur eine Software erweitere oder im Bugfixing Team steck. Und weil wir nur diese eine Software anbieten, wird sich da auch nicht so viel dran ändern ^^

Warst / Bist du vom "normalen" Master überfordert? Ein duales Studium ist ja doch deutlich einfacher

0
procoder42  28.04.2022, 08:55
@nakose9781
Warst / Bist du vom "normalen" Master überfordert? Ein duales Studium ist ja doch deutlich einfacher

Bis auf ein bisschen Eingewöhnung am Anfang eigentlich nicht, nein. Die handvoll ex-Duale Studenten, die ich an der Uni kenne, kommen eigentlich auch alle sehr gut klar.

Ich überlege auch, den Master dual durchzuziehen

Ich habe aber 20h nebenbei als Werkstudenten gearbeitet. Mit dem Vollzeitstudium war das schon echt hart und das würde ich auch nicht nochmal machen. Ist jetzt nicht so, dass man nebenbei gar nicht arbeiten kann, aber wenn man nebenbei noch Freizeit haben will, sollte man nicht zu viele Stunden machen oder das Studium verlängern.

Zum berufsbegleitenden Master (nehme ich wegen der anderen Frage zur DHBW CAS an), kann ich leider nichts sagen. Ein Kumpel von mir macht grade den Master an der FOM und bekommt da wohl für wenig Aufwand recht gute Noten; also eher für den Karriere-Boost und weniger für das Wissen.

1
nakose9781 
Fragesteller
 28.04.2022, 16:08
@procoder42

Musstest du 3 oder 4 Semester studieren? Bzw. weniger Kurse belegen, da du ja bereits 210 ECTS Punkte vom dualen Studium hattest

0
procoder42  28.04.2022, 20:59
@nakose9781

Ne, anerkannt wurde da nichts. An vielen Unis wirst du mit dem DHBW Abschluss nicht mal genommen

1
procoder42  28.04.2022, 21:16
@nakose9781

Nope, mit viel rumdiskutieren nicht. Kenne da aber andere, die ein ganzes Semester nachholen mussten

1

Die Studienreform hat den Bachelor nur deswegen als möglichen Studienabschluss anerkannt, um den Leuten, die es nicht schaffen, bis zum Master durchzuhalten, zu erlauben "das Gesicht zu wahren".

Mindestens in den MINT-Fächern wird niemand ernst genommen, der schon mit dem Bachelor aufhört zu studieren.

Die Hochschulen sind froh, wenn möglichst alle, die wenig leistungsfähig sind, schon mit dem Bachelor aufhören. Erst dann nämlich kann man beginnen, den verbliebenen Studenten endlich was wirklich Wertvolles beizubringen.


nakose9781 
Fragesteller
 27.04.2022, 20:16

Also bei mir geht es um Informatik :)

Ich hab jetzt mein duales Studium hinter mir und überlege, weiter zu machen. Ich davon überzeugt, den Master zu schaffen, bin mir aber unsicher in wie fern sich das lohnt... Ne Arbeitsstelle hab ich ja schon

0
grtgrt  27.04.2022, 21:39
@nakose9781

Es lohnt sich garantiert (so meine eigene Erfahrung).

1
Kugelflitz  27.04.2022, 20:23

Und dann gibt es eine große Auswahl an Studiengängen, wo du mit einem Master gnadenlos überqualifiziert bist und nirgends mehr einen Job findest.

0

ich habe meinen Master (Magister) aus einer Zeit, als man zum Bachelor noch Studienabbrecher gesagt hat...