Hat Deutschland noch eine Zukunft?

3 Antworten

Wenn man mal 2-3 Hirnzellen für wenige Momente aktiviert:

Natürlich hat Deutschland eine Zukunft! Warum auch nicht?

Sicherlich wird Deutschland in der Zukunft anders aussehen als jetzt. Es werden z.B. manche Landwirte pleite gehen... ob das nun wegen höherer Spritpreise ist oder weil sie auf Böden ackern, die durch den Klimawandel nicht mehr gewinnbringend sind, ist einerlei.

Aber nur weil manche Landwirte pleite gehen, stirbt nicht die komplette Landwirtschaft in Deutschland.

Schau' dir doch mal an, als wir vor ein paar Jahren diese Debatte hatten, die Milchlandwirte bräuchten nen Milchpreis von 40 ct/Liter, um über die Runden zu kommen. Haben sie damals nicht bekommen... aber siehe da, sie sind nicht pleite gegangen!

Und so siehts mit 1000 anderen Dingen aus.

Ich weiß, das ist für den durchschnittlich begabten AfD-Wähler völlig unbegreiflich, aber ein Haus, in das man eine Wärmepumpe einbaut, löst sich deshalb nicht in Luft auf und dann steht da ne obdachlose Familie.

Ebenfalls scheint für den durchschnittlich begabten AfD-Wähler völlig unbegreiflich zu sein, dass E-Autos tatsächlich geeignet sind um von A nach B zu kommen. Es ist nicht so, dass jeder, der in ein E-Auto steigt, in der Matrix verschwindet und wie wieder gesehen wird.

Deutschland in der Zukunft wird anders aussehen. Aber das gefährdet sein Fortbestehen nicht.

Mir tun nur diejenigen leid, die sich auf Krampf dran festhalten, dass sie bitte gerne weiter in 1950 weiterleben wollen und die es nicht schaffen, sich drauf einzustellen dass in 26 Jahren schon 2050 ist.


WeissBrot965  10.01.2024, 19:51

Schöne Nachricht, Kuss

1
SturerEsel  10.01.2024, 20:42

Die Bauern werden nicht pleite gehen. Wir reden von 1600 Euro Mehrbelastung bei durchschnittlich 117000 Euro Gewinn.

Alles heiße Luft.

1
RedPanther  10.01.2024, 20:48
@SturerEsel

Natürlich liegt die Mehrbelastung durch den Subventionswegfall im Bereich der Peanuts. Deshalb verstehe ich auch echt nicht, weshalb hier zurzeit der Untergang des Abendlandes propagiert wird.

Aber ich schrieb: "manche Betriebe". Durchschnittswerte sind keine Absolutwerte ;) Es wird am unteren Ende der Verteilungskurven auch den einen oder anderen (mutmaßlich kleinen) Betrieb geben, der wirklich auf Kante genäht ist und bei dem jetzt mit 1000 € Mehrbelastung der Punkt erreicht ist, an dem es keinen Sinn mehr macht und der Landwirt sich lieber irgendwo ne Anstellung sucht.

Aber so einem Betrieb gehts genauso, wenn irgendwas anderes passiert das den meisten Betrieben nicht groß wehtut.

1
Von Experte Asporc bestätigt

In was für einer schrägen Parallelwelt lebst du denn bitte? Bauern wurden in keinster Weise vertrieben. Wofür sie gerade demonstrieren: Dafür, dass weiterhin Groß- und Monobetriebe mit fetten Subventionen gefördert, kleinere, vielseitigere Höfe hingegen immer mehr verdrängt werden. Checken sie nur selbst nicht so richtig, weil halt auch der Bauernverband eher der Verband der Großgrundbesitzer ist und ihnen immer wieder anderes einflüstert...

Und inwiefern hat bitte die aktuelle Regierung Deutschland in irgendeiner Weise kaputt gemacht? Ich finde eher, dass sie uns verdammt gut durch diverse internationale und globale Krisen geschippert haben, die nicht zuletzt auch durch 16 Jahre CDU zuvor so richtig hätten vor die Wand fahren können...

Himmel, Leute, hört doch mal einfach auf, Stammtischparolen für Wahrheiten und Erklärungen zu halten!


SturerEsel  10.01.2024, 19:44

Siehe Profil. AgD Kommunal Politiker.

1
RedPanther  10.01.2024, 19:55
In was für einer schrägen Parallelwelt lebst du denn bitte?

In einer Welt, die anscheinend selbst nicht den Widerspruch darin bemerkt, sich mit Protestlern genau gegen das zu solidarisieren, was man selbst propagiert... in der AfD.

2

die Bauern sind da, die cruisen ab und zu durch den Ort.


lasdas  10.01.2024, 22:32

Wir sprechen Deutsch! Und cruisen Nicht!!!!

0