Habt ihr schon einmal Gewalt in der Pflege erlebt? oder sogar selbst schon einmal unbewusst gewaltätig gehandelt?

3 Antworten

Gewalt habe ich das ein oder andere mal schon vom Patienten aus erlebt. Das waren aber immer nicht zurechnungsfähige Patienten sprich zB demenzerkrankt. Die schlagen mal zu, kneifen, Boxen, treten, spucken.. verständlich. Die wissen gar nicht was los ist, wo sie sind und da kommt jemand und will irgendwas an ihnen machen. Instinkt. Das würde wir im Notfall auch machen.

Ich selber habe noch nie Gewalt angewendet. Das könnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Es gibt Situationen wo ich härter zugreifen muss zB in Situationen wo ich mich schützen muss. Kommt manchmal vor, wenn man einen delirieren Patienten im Bett fixieren muss - da wird man mal gröber oder eben wenn man zB gerade selber gehauen wird. Das zählt vermutlich schon dazu, oder? Kann man vermutlich so auslegen wie man will. Aber in dem Sinne ist das schon Gewalt.
Ansonsten distanziere ich mich absolut von sowas.

-nur meine Erfahrungen/Meinungen-

In dem Rotkreuz-Heim, in dem meine Mutter 5 Jahre verbracht hat, gab es nicht die Spur von Gewalt. Im Gegenteil: Es herrscht dort eine sehr freundschaftliche Atmosphäre, sowohl unter den Angestellten als auch zwischen Angestellten und Bewohnern.

Da meine Mutter nicht dement war, blieben viele auch gern ein paar Minuten länger zu einem kleinen Schwätzchen in ihrem Zimmer. Ich konnte das bei vielen Besuchen selber miterleben.

Es gibt also durchaus positive Beispiele.

Ich glaube bei häuslicher Pflege kommt es häufiger zu Gewalt, weil viele Angehörige einfach oft überfordert sind.