Haben Pflegekräfte aus Bulgarien bestimmte Vorteile /Nachteile?

4 Antworten

Eine Pflegekraft hat eine gewisse Aufgabe zu erfüllen, Du als Arbeitgeber ebenfalls. In diesem Sinne: Es spielt kein eRolle, woher die Person kommt, sie muss ihre Aufgabe korrekt ausführen. Der Arbeitgeber seinerseits hat die Pflegekraft entsprechend zu bezahlen und zu versichern. Das ist mal das wichtige an der Sache.

Nun zu der Frage: Wenn du dich an all das hältst und die Fachkraft offiziell beschäftigt wird, dann hat es weder Vor- noch Nachteile, denn es wird unter dem Strich die gleiche Pflege sein und ungefähr gleich teuer.

Wenn der Gedanke spielt, dass man eine solche Fachkraft besonders günstig anstellt, dann schwebt da in der Regel im Hintergrund der Gedanke einer Schwarzbeschäftigung (...und das ist meist auch der Hintergrund der Frage, wnen man gezielt nach Personal aus dem Ostblock frägt). Und damit hat man dann sowieso verloren, wenn etwas passiert.

Hallo viviander79! 

Danke für Deine Frage. Wir vermitteln hauptsächlich 24 Stunden Pflegekräfte aus Polen und Rumänien, haben aber auch schon mit bulgarischen Pflegekräften gearbeitet. 

Ich würde sagen, dass 2 Punkte entscheidend sind. Zum einen ist das die Sprache: Wenn bei euch zuhause jemand Bulgarisch spricht, dann ist eine bulgarische Pflegekraft sicherlich ein Vorteil im Vergleich zu einer Pflegekraft aus z.B. Polen. Ansonsten muss eine bulgarische Pflegekraft genauso wie jede andere, Deutsch sprechen oder bereit sein Deutsch zu lernen. Ein zweiter Aspekt ist die Qualität der Pflegekräfte. Aus unserer Erfahrung ist die Entsendung von Pflegekräften aus Polen, Rumänien oder eben Bulgarien auf einem ähnlichen Niveau. Ich finde es lässt sich also diesbezüglich kein deutlicher Unterschied ausmachen. 

Wichtig ist die individuelle Situation auf Seiten der zu pflegenden Person sowie der Pflegekraft. Wir gehen bei unseren Kunden immer auf die spezielle Situation ein und versuchen einen guten "Fit" zwischen Familie und Pflegekraft herzustellen. An der "Qualität" einer Pflegekraft, sollte dabei nie gespart werden.

Übrigens: Die Familie, welche eine Pflegekraft einsetzt, muss diese nicht zwangsweise selbst sozialversicherungspflichtig anmelden. Über das EU Entsendegesetz kann die Pflegekraft auch im Heimatland sozialversicherungspflichtig angestellt sein (alles ganz legal) und in Deutschland arbeiten.

Viel Erfolg!
Sabine Lorenz

Der Vorteil ist, dass sie sehr viel preiswerter zu haben sind als deutsche Pflegekräfte (auch unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften).

Der Nachteil - und das weiß ich aus eigener Erfahrung - ist, dass sie oft nicht gut deutsch sprechen und verstehen. Ein zu pflegender, also kranker und oft auch alter Mensch braucht neben der allgemeinen pflegerischen Versorgung sehr viel Zuwendung, auch im Sinne von Kommunikation.

Du, Viviander, gibst dir hier sehr viel Mühe, dein Deutsch und dein Verständnis für deutsche Gepflogenheiten zu verbessern. Das finde ich ganz großartig. Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg in Deutschland!


Ja:

Vorteil: Sie sprechen bulgarisch!

Nachteil: Sie sprechen bulgarisch!


SigridP  15.07.2020, 13:23

Viel können etwas Deutsch oder Englisch

0