Gebühren am Geldautomat?


23.05.2024, 09:32

Ich habe mal noch ein wenig gesucht und das gefunden:

xxx.test.de/Geldautomaten-Wo-Bankkunden-kostenlos-Geld-ziehen-4699732-0 (x steht für w)

Zitat: „Fremd­abhebungen sind teuer

……...Der Auto­maten­betreiber muss die fälligen Kosten vor der Geld­ausgabe auf dem Auto­maten­bild­schirm anzeigen, damit der Kunde den Vorgang notfalls abbrechen kann…….“

Leider auch hier kein genauer Hinweis auf ein Gesetz oder so

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Gebühren Bankautomat 50%
Werbeversprechen 50%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Werbeversprechen

Um zu klären ob der Automatenbetreiber verpflichtet ist, am Bildschirm auf Gebühren hinzuweisen oder ob ein Minihinweis mit einer Preistafel hinter der nächsten Foyersäule reicht, fragst du am besten bei der nächsten Verbraucherzentrale nach. Ich fürchte ja letzteres. Kannst auch eine Beschwerde bei der Bafin einreichen.

Ansonsten try n error. Bei unserer Spasskasse ist das abheben mit dkb umsonst, aber auf 200,- limitiert. Sind aber eben alle anders.

Probiers mal an Shell Tankstellen oder im Supermarkt. Deutsche Bank und DKB ist auch kostenlos.

Ansonsten geht der Trend zum dritt und viert Konto. Und ne Trade Republic Karte ist mittlerweile eh ein muss.


Philabcd  23.05.2024, 11:58

Blödsinn!

0
MeinerEiner632 
Fragesteller
 24.05.2024, 13:23

Schau bitte mal meine Ergänzung von TEST.de

0

Du hast es nicht richtig verstanden.

Die DKB nimmt dafür keine Gebühren, überall wo Visa akzeptiert wird, kannst du mit der Visa Geld abheben. Nur gibt es einige Automaten von Fremdbanken (gerne die Sparkassen), die eine Gebühr abhebt, die wird dir aber vorher angezeigt, und zwar am Automaten, am Bildschirm, wo du dann abbrechen oder bestätigen musst, bevor du das Geld auszahlst, damit hat die DKB nichts zu tun.

Ich hebe mit meiner Visa immer bei den VR Banken Geld ab, die nehmen nichts. Die Sparkassen wollen meistens über 5€.

Und wenn du auf Bargeld aus ist, solltest du eine Direktbank meiden, sondern zur Dorfbank um die Ecke gehen, aber dann nicht wundern wenn du wegen jedem Fliegenschiss Kontogebührenbezahlen musst.

Ich bin seit über 10 Jahren bei der ING und habe noch nie für Geld abheben was bezahlt.


MeinerEiner632 
Fragesteller
 20.05.2024, 10:26

@Philabcd Über viele Jahre habe ich mit der DKB-VISA kostenlos Geld bei der Sparkasse Geld geholt. Es wurde mir auch nie etwas angezeigt und abgebucht.

Vor einiger Zeit, auch keine Anzeige am Bildschirm, aber einige Tage später wurden Gebühren berechnet. Sparkasse antwortet mir "es ist doch ein kleiner Aufkleber am Automat", DKB antwortet nur "wir erheben keine Gebühr".

Mich ärgert nur, ES WURDE NICHTS AM BILDSCHIRM ANGEZEIGT!

Und das soll (?) seit 2011 Pflicht sein?

0
Philabcd  20.05.2024, 10:28
@MeinerEiner632

Du hast es immer noch nicht verstanden.
Die DKB hat damit NICHTS ZU TUN.
Beschwere dich bei der Sparkasse! Und frag sie gleich, warum das so ist.

0
jgobond  23.05.2024, 09:39

Äh nö ...

0

Da keine Bank die Gebühren komplett kennt, da diese sich aus eigenen und aus Sicht der automatenbetreibenden Bank auch fremden Anteilen zusammensetzt, gibt es keinen Hinweis "Diese Verfügung kostet X Euro". Es wird lediglich darauf hingewiesen, dass die Verfügung Geld kostet mit dem Verweis auf das Preis- und Leistungsverzeichnis der Kartenausgebenenden Bank und zwar bevor der eigentliche Auszahlvorgang beginnt - auf diesem Bildschirm kannst Du dann die Transaktion noch abbrechen. Damit ist die Ausweispflicht gesetzeskonform erfüllt.

Das Werbeversprechen wird meistens von den Banken ausgesprochen, die keine eigenen Automaten betreiben, damit die Kunden nicht anfangen zu rechnen, ob das versprochene Kost-Nix-Konto nicht doch Kosten verursacht. Wer das glaubt ohne es hinterfragt zu haben, ist selbst schuld.

Gruss


MeinerEiner632 
Fragesteller
 20.05.2024, 11:03

@DonCredo Das ist ja mein Frage, muss "..Verfügung kostet Geld.." am Bildschirm angezeigt werden? Oder genügt ein kleiner Aufkleber, ohne anzeige am Bildschirm.

0
DonCredo  20.05.2024, 11:06
@MeinerEiner632

Ich weiss das auch nicht sicher - meine es heißt nur "muss angezeigt werden". Aber gemeint ist sicher nicht, dass ein Aufkleber an der Klotür hängt, sondern so, dass es der Kunde im Rahmen des Bedienvorgangs erkennen kann - ob er das liest oder versteht ist dann eher das Problem des Kunden.

0

Dabei muss man unterscheiden zwischen den Gebühren, die die kartenausgebende Bank für die Nutzung fremder Automaten berechnet, und den Gebühren, die der Automatenbetreiber direkt vom Kunden verlangt.

Die Gebühren der kartenausgebenden Bank müssen in deren Preisverzeichnis angegeben sein, die des Automatenbetreibers müssen dagegen am Automaten angezeigt werden, so dass der Kunde noch die Möglichkeit hat, den Vorgang abzubrechen.


MeinerEiner632 
Fragesteller
 20.05.2024, 10:31

@Rolf42 alles keine Frage
Aber, MUSS Gebühr am Bildschirm angezeigt werden, damit ich abbrechen kann?

Oder muss ich den ganzen Schalterraum absuchen, ob da was steht (Aufkleber)

0
Rolf42  20.05.2024, 10:42
@MeinerEiner632

Ach so, das ist der Punkt...

Da bin ich jetzt auch überfragt. Soweit ich weiß, reicht es auch, wenn ein entsprechender Hinweis am Automaten angebracht ist, aber eine eindeutige, verbindliche Regelung dazu kenne ich nicht. Vermutlich müsste das im Zweifelsfall gerichtlich geklärt werden.

0
MeinerEiner632 
Fragesteller
 20.05.2024, 10:58

@Rolf42 verstehe ich das richtig, auch kartenausgebende Bank kann für die Nutzung fremder Automaten Gebühr berechnen?
Folglich z.B. DKB und Sparkasse, wenn ich mit DKB-VISA bei Sparkasse Geld hole?

Habe ich so noch nie gehört? Aber klar, wenn Bank verdienen kann.

0
Rolf42  20.05.2024, 11:02
@MeinerEiner632

Ja, und das ist auch nicht ungewöhnlich.

Ausnahmen sind die Direktbanken wie DKB, ING usw., die ihren Kunden auf diesem Weg kostenfreie Auszahlungen ermöglichen.

1