Weiß jemand von euch, wo ein gebührenfreier Geldautomat in Lido di Jesolo finde?

4 Antworten

Da wirst du keinen finden, weil dir der Preis für Auszahlungen im Ausland nicht von der ausländischen Bank sondern von deiner VR-Bank berechnet wird.

Willst du im Ausland kostenlos Geld abheben, musst du ein Konto bei einer anderen Bank eröffnen: Mit der Postbank-Sparcard sind z.B. bis zu zehn Auszahlungen an Automaten im Ausland pro Jahr kostenlos möglich, mit der DKB-Visa-Card geht das sogar unbegrenzt.

Wenn du aus Deutschland kommst, kannst du mit der Karte der Bayerischen Vereinsbank bei allen Geldautomaten der Bank Unicredit unentgeltlich Geld abheben, wenn du aus Österreich kommst, brauchst du eine Karte der Bank Austria. Die gehören alle zur Unicredit-Gruppe, daher werden keine Gebühren berechnet. Bei allen anderen Karten berechnet nicht der Automat, sondern deine Bank eine Gebühr.

ciao - vom Lido di jesolo kann ich es dir nicht sagen - ich lebe in Venedig - aber hier im Centro und auch am Lido di Venezia kostet es - auch bei Abhebung von ausländischen Konten nichts!

Würde es etwas kosten, müsste es auf dem Display angegeben werden! - Gilt aber nur für Bancomat oder EC-card. Wenn du mit einer Kreditkarte Geld abhebst, kostet es überall Gebühren!

LG


Rolf42  22.07.2013, 19:37

Das stimmt - jedenfalls für Kunden aus Deutschland - nicht.

Die Regel mit der Anzeige des Preises am Automaten gilt nur innerhalb Deutschlands. Bei Auszahlungen im Ausland wird der Preis von der kontoführenden Bank, also der Heimatbank festgelegt und ist in deren Preisverzeichnis zu finden.

Hast du ein Konto bei einer österreichischen Bank, sind die Bedingungen anders.

1
tenebre  23.07.2013, 07:26
@Rolf42

Deshalb freuten sich Reisende umso mehr, als im Juli 2002 eine Richtlinie der EU-Kommission in Kraft trat. Seither dürfen Urlauber, die im europäischen Ausland Bargeld abheben, bei den Gebühren nicht stärker zur Kasse gebeten werden als bei einer fremden Bank im Heimatland.

Anders als in Deutschland, das bei den Gebühren fürs Geldabheben an fremden Automaten im europäischen Vergleich an der Spitze liegt, ist das Fremdabheben in einigen europäischen Ländern grundsätzlich kostenlos.

Immerhin sind die Geldinstitute seit Januar 2011 dazu verpflichtet, den Fremdkunden die berechneten Gebühren vor dem Abheben am Bildschirm anzuzeigen. So hat der Kunde die Möglichkeit, den Vorgang abzubrechen und zu einer anderen Bank zu gehen. Manche Banken weisen außerdem mit einem Aufkleber an den Geräten auf die für Fremdkunden zu zahlenden Gebühren hin.

http://www.verivox.de/themen/geldautomaten-gebuehren/

LG an Rolf42, von einer, die in Italien lebt und trotzdem jahrelang ein deutsches Konto hatte.

1
Rolf42  23.07.2013, 20:12
@tenebre

Und wo ist in dem Text der Widerspruch zu meiner Aussage? Man darf jedoch nicht den Fehler machen, Regelungen, die im Inland gelten und solche für das Ausland durcheinander zu werfen.

Wenn du in der Vergangenheit bei deiner Bank nichts zahlen musstest, hast du Glück gehabt - verallgemeinern kann man das aber nicht.

0
tenebre  24.07.2013, 08:12
@Rolf42

Pardon - ich ging nur davon aus, dass für den Fragesteller "Italien" das Ausland sei. Da habe ich wohl etwas falsch verstanden.

LG

0

ich glaube, dass es sowas garnicht gibt, denn die Bank will doch immer verdienen