Gebiete der Auslöschung und Verstärkung- Interferenz

Interferenz - (Physik, Licht, Optik)

3 Antworten

Berge und Täler sind Definitionssache - wenn Du Dich auf den Kopf stellst, werden die Berge zu Tälern und umgekehrt.

Oder auch: Zwei aufeinandertreffende Werte von je +5 addieren sich zu +10, ebenso zweimal -5 zu -10, beidesmal Verstärkung. Wenn aber +5 und -5 zusammentreffen, dann ergibt das 0 oder auch Auslöschung.

Das Licht entsteht aus elektromagnetischer Leistung, und die hängt vom Quadrat der Amplitude ab. Also wirken Wellenberg und -tal gleich.

Im Bild stellen die dunkel gezeichneten Bögen Wellenberge dar, die grauen Bögen sind Wellentäler.

Entlang einer roten Linie treffen immer abwechselnd zwei Berge und dann zwei Täler aufeinander, so dass dort die Wellenamplitude am größten ist.

Entlang einer blauen Linie trifft immer abwechselnd Berg auf Tal und dann wieder Tal auf Berg, so dass dort die Wellenamplitude am kleinsten ist.

Gruß, Helmut