Gäste um geld für getränke bitten?

12 Antworten

Unhöflich ist es nicht, die sollten wissen das du als Schüler nicht im Geld schwimmst. Du stellst die Hütte, da sollte es als Gast kein Unding sein einen Teil zu bezahlen.


Wenn ihr 10 Personen seid sind das für jeden gerade mal 6€, das sollte jeder auf Seite haben.


Vorteilhaft wäre es natürlich sowas im Vorfeld abzuklären. ;-)

finde ich schlechten stil - entweder lädt man ein oder eben nicht.

Ich glaube im nachhinein wenn du sie bereits eingeladen hast ist das ein wenig unhöflich... Hättest du das von Anfang an gesagt wäre das nicht so schlimm gewesen glaube ich..


jj0509 
Fragesteller
 29.04.2017, 00:46

auch wenn das alle meine freunde sind ? wäre das wirklich so ungezogen ?

0
Trick26B  29.04.2017, 13:32
@jj0509

Ich würde jetzt nicht sagen es wäre ungezogen es wäre halt höchstwahrscheinlich blöd für deine Freunde weil sie damit rechnen das du es bezahlst weil du sie bereits eingeladen hast ohne etwas darüber zu sagen.

0

Ich kannte auch mal so einen Typ, der hat aus allen möglichen Situationen versucht, an möglichst viel Geld zu bekommen....auch auf seinen Partys.

Mittlerweile hat er keine Freunde mehr.....

So etwas regelt man vorher. Jetzt kannst du deine Gäste nicht mehr zur Kasse bitten. Wenn du noch einmal so eine "Party" startest, dann frage vorher an, wer was mitbringen kann. Du selbst solltest auch einen Beitrag leisten, wie z.B. "ich steuere ein oder zwei Kästen Bier dazu". Dann ist das eine klare Ansage. Wenn es etwas umsonst gibt, dann kommen die Leute in Scharen, aber selbst etwas dazu zu steuern, dann bleiben sie lieber zu Hause. So ist das leider.


jj0509 
Fragesteller
 29.04.2017, 00:45

auch wenn das alle meine freunde sind ? wäre das wirklich so ungezogen ?

0
BarbaraAndree  29.04.2017, 11:09
@jj0509

Wieso? In Zeiten der knappen Kassen ist das doch völlig okay. In unsere Freundeskreis wird das seit vielen Jahren so gemacht. Man spricht sich vorher ab, was jeder zum essen  mitbringt und man stimmt ab, wer sich die Getränke teilt. Das klappt immer gut und ist für jeden Teilnehmer nicht so teuer. Der Gastgeber stellt dann sein Ferienhaus, Bootshaus oder seine Wohnung zum Feiern zur Verfügung.

Unser Sohn war vor kurzem zu einer Geburtstagsparty bei seinem Freund eingeladen. Der hat per Facebook eine Wunschliste für die Geschenke, die er sich wünscht, herumgeschickt. Angeboten hat er drei Kisten Bier und Knabberzeug. Wer Handfestes essen will, der könne ja in der Umgebung zu den Dönerbuden gehen. Das haben alle mitgemacht, die Bude war voll.

0