Frage zu Gehäuse Luft, dann bei PCs?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hat mit einer Markierung an den Lüfter nichts zu tun, diese zeigt lediglich an, in welche Richtung die Luft befördert wird. Das kann man aber auch ohne Markierung ganz einfach erkennen.

Du brauchst sowohl Lüfter, die Luft ins Gehäuse befördern, als auch welche, die sie wieder hinaus blasen. Wenn alle Lüfter Luft in das Gehäuse oder umgekehrt befördern entsteht ein Über- bzw. Unterdruck, was sich negativ auf die Temperaturen deiner Komponenten auswirken kann und die Bildung von Staub drastisch beschleunigen kann.


Pille599penny 
Fragesteller
 28.03.2024, 13:58

Also baue ich die zwei Lüfter, die vorne hingehören so ein, dass die Luft Reinblasen und hinten ist ein einzelner Lüfter den baue ich so ein, dass er die Luft raus zieht?

0

Wie rum man die Lüfter einbauen muss, ist auch nicht vom Lüfter abhängig, sondern vom Gehäuse und deiner Hardware. Es gib viele Möglichkeiten, Lüfter zu verbauen.

Der Standard-Aufbau ist, dass man vorne Lüfter hat, die Luft ins Gehäuse blasen, und hinten einen Lüfter, der Luft aus dem Gehäuse rausbläst, sodass man eben einen Luftstrom von vorne nach hinten hat.

Aber je nach Gehäuse und Hardware kann auch ein anderer Aufbau sinnvoll sein.

Bei einem normalen Lüfter wird an der "offenen" Seite angesaugt und an der Seite mit den Verbindungstreben ausgeblasen.

Bau sie genau so ein, wie es offiziell vorgesehen ist. Wenn du es nicht weiß, dann lass es von Fachleuten einbauen! Ansonsten riskierst du Defekte bzw. Leistungsminderung deines Geräts.


Pille599penny 
Fragesteller
 28.03.2024, 13:43

Für offiziell vorgesehen hat man auf den Lüfter normalerweise eine Markierung aber diese Lüfter haben tatsächlich keine Markierung

0
Ireeb  28.03.2024, 14:13
@Pille599penny

Woher soll der Lüfter-Hersteller wissen, was für ein Gehäuse du hast und wie da die Lüfter zu verbauen sind?

0
PaulJohnssen  28.03.2024, 13:57

Ich glaube, es sind eher Markierungen für die Errichtung des Luftstroms gemeint. Anschlüsse auf dem motherboard gehen ja sowieso nur in einer Richtung

0