Findet ihr Homosexualität ist normal?

Das Ergebnis basiert auf 66 Abstimmungen

Ja 79%
Nein 21%

24 Antworten

Ja

Hallo Dennis885ksk,

wo wir Homosexualität beobachten, dürfen wir dies als normal betrachten, denn es kommt vor.

Wir werden im Vergleich zur Heterosexualität, die menschlich archaisch der Fortpflanzung dienst, die Homosexualität eher seltern beobachten. Wo Gesellschaftliche Paradigmen Heterosexualität wegen der Archaik als "normal" deklarieren, würde Homosexualität als "nicht normal" erscheinen.

Tatsächlich wurde Homosexualität bis in die siebziger Jahre in Deutschland kriminalisiert, und sehr häufig beobachtet wird sie noch pathologisiert.

Hier hat in meinen Augen die Gesellschaft noch Nachholbedarf in Richtung mehr Freiraum, ohne dass jemandem dabei etwas genommen würde.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Lebenserfahrung und persönliche Anschauung
Ja

Ja, ich finde sie normal, und akzeptiere jede Form der Sexualität, die die Menschen sich aussuchen.


HXRKRYS  30.07.2023, 11:05
[...] die die Menschen sich aussuchen.

Was sie zumeist eben gar nicht tun. Gerade wenn es um sexuelle Orientierungen geht.

0
Vojnik  30.07.2023, 12:13
@HXRKRYS

Aber sie können es sich aussuchen ob sie diesem sexuellen Verlangen nachkommen oder nicht

1
HXRKRYS  30.07.2023, 12:31
@Vojnik

Auch das ist Quatsch. Denn eine Unterdrückung des sexuellen Verlangens kann nachgewiesenermaßen zu psychischen Problemen führen. Das ist auch mit ein Grund, warum die Suizidgefahr unter LGBTQ+ Menschen weit höher ist als unter heterosexuellen und cisgender Menschen.

Sonst wäre es für Heterosexuelle genauso kein Ding, auch mal gleichgeschlechtlich zu verkehren.

0
Vojnik  30.07.2023, 12:43
@HXRKRYS
Denn eine Unterdrückung des sexuellen Verlangens kann nachgewiesenermaßen zu psychischen Problemen führen.

Bezweifle das es dafür eine ernstzunehmende Studie gibt.

Was ist wenn ich ein sexuelles Verlangen nach Minderjährigen habe? Oder wenn ich Sex mit einem Mann haben will während ich in einer Hetero Ehe bin? Sollte ich dies auch nicht unterdrücken sondern voll ausleben damit es mir besser geht?

Denke mal nicht. Also können wir festhalten das es manchmal das richtige ist sexuelles Verlangen zu unterdrücken.

1
Ja

Definitiv ist sie normal.

Was normal oder unnormal ist, entscheidet nicht die Häufigkeit seines Auftretens, sondern dessen Vorkommen in der Natur. Da tritt homosexuelles und anderes nicht-heterokonformes Verhalten durchaus in Erscheinung, und das nicht zu knapp.


Vojnik  30.07.2023, 12:14

Dann ist es normal Krebs zu haben?

0
HXRKRYS  30.07.2023, 12:37
@Vojnik

Dieser Vergleich ist absolut dämlich, weil das Eine nicht das Geringste mit dem Anderen zu tun hat. Angesichts unserer Lebensweise hinsichtlich Ernährung, Schadstoffbelastung etc. sind heutzutage leider aber durchaus auch Krebs und andere schwerwiegende Erkrankungen Teil unserer Normalität. Nur hat die Normalität von Volkskrankheiten ganz andere Ursachen als die Normalität von sexuelle Orientierungen.

0
Vojnik  30.07.2023, 13:00
@HXRKRYS
Nur hat die Normalität von Volkskrankheiten ganz andere Ursachen als die Normalität von sexuelle Orientierungen.

Wieso? Wie definierst du Normalität?

Laut AG ist es nicht

die Häufigkeit seines Auftretens,

sondern

dessen Vorkommen in der Natur.

Ich würde normal so definieren das man mit gutem Gewissen generelle Behauptung über einen Mensch machen kann

Zb: Wenn ich in eine Menschenmenge schaue würde ich erwarten das die meisten Menschen einen Job haben. Obwohl die Arbeitslosenquote bei 5,7% liegt.

Genauso würde ich erwarten das die meisten von ihnen Heterosexuell sind weil nur 5-7% der Bevölkerung LGBTQZVO sind.

0
HXRKRYS  30.07.2023, 14:50
@Vojnik
Wieso?

Weil die Entstehung von Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenerkrankungen etc. - etwa durch eine gesunde Lebensweise - durchaus beeinflusst werden kann. Auf die Entstehung einer sexuellen Orientierung hingegen hat man keinen Einfluss.

Wie definierst du Normalität?
Laut AG [...]

Kleiner Hinweis: Ich bin der AG. Meine Antwort werde ich daher nicht wiederholen.

Deine Pauschalisierung ganzer Personengruppen ist im Übrigen nicht "normal", sondern nur Deine subjektive Auffassung.

[...] weil nur 5-7% der Bevölkerung LGBTQZVO sind.

Auch diese sehr niedrig angesetzte Schätzung des prozentualen Anteils von LGBTQ+ Menschen an der Gesamtbevölkerung ist lediglich eine Behauptung, die sich etabliert hat, weil sie niemand hinterfragt. Handfeste Belege gibt es dafür aber nicht. Und nein, auch irgendwelche Umfragen beweisen nichts.

0
Ja

Hallo,

Natürlich ist das ganz normal. Jeder Mensch ist ein Individuum und denkt für sich. Und somit hat er auch andere Interessen als andere.

Allen die Homosexualität nicht normal finden, empfehle ich diese Seite: https://www.dgppn.de/

Liebe Grüße,

7forHeaven


Vojnik  30.07.2023, 12:15

Wenn du in eine große Menschenmenge schaust. Würdest du davon ausgehen das alle oder die meisten Homosexuell sind?

0
7forHeaven  31.07.2023, 08:08
@Vojnik

Nein, aber ich gehe davon aus das jeder normal denkende Mensch das normal findet.

LG,

7forHeaven

0
Ja

Sie kommt in jeder menschlichen Kultur und sogar im Tierreich vor.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selber schwul