Dürfen meine eltern mehrmals eine entschuldigung für die schule schreiben?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

da hat jede Schule bzw. die Schulleitung einen gewissen Ermessens-Spielraum & kann es regeln, wie sie es für richtig hält.

An der Schule, an der ich & meine Geschwister waren, durften die Eltern für die ersten 3 Tage einer Krankheit eine Entschuldigung schreiben & ab dem 4.Tag wurde ein ärztliches Attest erwartet. Wenn man dann ein paar Monate / Wochen später wieder krank wurde, wieder das gleiche: erste 3 Tage Entschuldigung Eltern, danach Attest.

Sollte ein Schüler aber sehr häufig fehlen, kann die Schule aber bereits ab dem 1. Tag ein ärztliches Attest verlangen. Sie muss es im Vorfeld aber ankündigen, dass Entschuldigungen der Eltern nicht mehr akzeptiert werden.

Das kommt auf die Schule an.

Als ich auf der Realschule war, konnten meine Eltern mir immer eine Entschuldigung schreiben. Außer wenn man jetzt ständig fehlen würde und selten zur Schule kommt, bräuchte man ein Attest. Das müssten die Lehrer aber vorher ankündigen.

Bin nach der Realschule auf einer anderen Schule aufs Gymnasium gewechselt. Dort darf ich zwei Tage mit einem Entschuldigungschreiben von meinen Eltern (ich darf die Entschuldigung selber schreiben, weil ich schon über 18 bin) fehlen. Am dritten Tag brauch ich ein Ärztliches Attest. Wenn man häufig fehlt, braucht man immer ein Attest. Wenn die Lehrer bei jedem Fehltag ein Attest verlangen, kündigen sie das aber auch vorher an. Außerdem brauchen wir immer ein Attest, wenn eine Klausur bzw. Klassenarbeit geschrieben wird.

Wie das an eurer Schule geregelt ist, kann dir hier keiner sagen. Am besten du fragst mal in der Schule

Aber ich würde es mit dem Fehlen nicht übertreiben. Dann verpasst du zu viel in der schule.

Es kann natürlich mehrmals in einem Schuljahr vorkommen, dass ein Schüler krank wird. Wenn die allgemeine Regelung lautet, dass solche Krankheitsfälle mittels Entschuldigungsschreiben von den Eltern entschuldigt werden können, dann ist dieses Verfahren so lange gültig, bis für einen bestimmten Schüler oder allgemein von der Schulleitung angekündigt wird, dass in Zukunft ein ärztliches Attest erforderlich ist.

Erlaubt ist es,aber wenn du es übertreibst,wird man das merken und die Schule wird diese nicht mehr annehmen.

Unter Strafe wird das nicht gestellt.


MissDorotti 
Fragesteller
 09.04.2014, 06:53

Ich habe bis jetzt 4 Tage gefehlt :) das haben meiner Eltern entschuldigt :)

0
stinkertum  09.04.2014, 07:00

Solange die Klassen- oder Teilkonferenz nicht beschließt eine Attestpflicht einzuführen oder das Kind einem Amtsarzt vorgestellt wird, wird und muss die Schule die weiter annehmen.

1

Na, das wird dann schon irgendwann auffallen. Übertreiben darf man es nicht.


Paguangare  09.04.2014, 07:51

Wenn ein Schüler tatsächlich krank ist, dann können es sich die Eltern nicht aussuchen, ob sie "übertreiben" wollen oder nicht, sondern müssen ihr Kind zu Hause betreuen und der Schule Bescheid geben.

Oder sollen sie etwa das kranke Kind zur Schule schicken, damit eine bestimmte Anzahl von Fehltagen nicht überschritten wird?

1
TanjaJanina41  09.04.2014, 07:58
@Paguangare

Das nicht, aber dass hat sich schon ein bisschen anders angehört...Wenn das Kind richtig Krank ist, wird es eh Krankgeschrieben. Also vom Arzt, meine ich.

0