dürfen Kinder fluchen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun ja, erst mal pauschal gesagt: wieso sollen sie das nicht dürfen? Fände ich es schön, wenn meine Tochter in 3, 4 Jahren pöbeln würde wie ein Seemann? Nein, allerdings verwende ich selbst so gut wie nie Beleidigung oder Kraftausdrücke, das finde ich albern.

Ich finde, wenn man selbst einen Sprachgebrauch hat, den man von seinen Kindern nicht hören möchte, sollte man mal ernsthaft reflektieren. Klar schwappen Kinder auch mal Worte anderswo auf, aber da sollte man je nicht verbieten, sondern eher argumentieren, wann ein Wort wie angebracht ist. Und ja, von vielen wird zB "Scheiße" so alltäglich benutzt, ist doch albern, das dann zu verbieten.

Ja, das dürfen sie. Es gibt kein Gesetz dagegen.

Ich fluche manchmal auch vor meinen Kindern, warum soll ich mich verstellen oder ihnen das als etwas falsches beibringen. Genauso sehe ich es auch mit dem meckern, man darf meckern und ich finde es schlimm, wenn Oma/Opa sagen „du brauchst doch nicht meckern“. Ich finde ich kann meinen Kindern nur den richtigen Umgang mit fluchen und meckern beibringen, wenn ich ihnen das vernünftig und ohne verstellen vorlebe. Die Kinder lernen es später sowieso von anderen und dann möchte ich ihnen das lieber selber „beibringen“ anstatt dann später das Problem zu haben weil alles und jeder beleidigt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Mutter 🤱🏼

Ja, dürfen sie.

Scheiße ist nicht wirklich Fluchen

Gottverdammt ist Fluchen