Dürfen Kaninchen mit Trockenfutter kohl essen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

Kohlrabi und Kohlrabiblätter sind bei artgerechter Fütterung und vor allem langsamer anfütterung garkein Problem. Gerade jetzt zur Winterzeit füttert man weniger Salat/ Wiese, sondern mehr Knollengemüse und Kohl.

Ob es jetzt in Kombination mit Deinem Trockenfutter ok ist kann ich so nicht sagen, weil ich nicht weiß was Du genau fütterst. Auch nicht wieviel (bekommen sie mehr Trockenfutter, oder mehr Frischfutter?)
In der Regel sagt man, das Kaninchen die Trockenfutter bekommen kein Kohl fressen sollten; weil es dann eher zu Aufgasungen kommt. Ein Kohlrabiblatt sollte aber kein Problem darstellen.
Bedenke bitte, das Kaninchen außer Trockenkräuter kein Trockenfutter eigendlich brauchen!

Zur Ernährung findest Du hier alles Wissenswerte:

Gruß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ... durch jahrelange Haltung und Beratung

Kaninchen sollten in erster Linie von Gemüse ernährt werden.

hier ein Link zur artgerechten Ernährung und haltung

https://www.kaninchenwiese.de/ernaehrung/


Alexandrafoohni 
Fragesteller
 14.10.2019, 19:03

Das werden sie ja auch, sie bekommen täglich mindestens 2 Karotten und viel Salat und dazu auch noch öfters einen Apfel oder Kohlrabi und dazu kommen sie um 13 Uhr auf die Wiese und kommen so auf 19 Uhr wieder in ihr 6 Quadratmeter großes Gehege

0

Dürfen die auch, allerdings wenn sie das jetzt zum ersten Mal kriegen dann fang langsam an sie dran zu gewöhnen, so jeder ein halbes Blatt zum Anfang, würde ich zumindest machen


Maggomarco  14.10.2019, 18:04

Bullshit 😂... das sind Kaninchen. Die sind so veranlagt, dass die das fressen können. Die vertragen mehr als wir Menschen...

0
xXCorpseBrideXx  14.10.2019, 18:25
@Maggomarco

🤦‍♀️ Kohlrabiblätter sind nur in kleinen Mengen zu füttern, wir reden hier vom Haustier und nicht von einem wildlebenden Tier, wenn das normale Haustier bisher nur Trockenfutter und anderes Gemüse bekommen hat und Kohlrabiblätter bis dato noch nicht bekommen hat, dann soll man langsam machen, denn sonst kann es zu Durchfall oder Blähungen kommen. 🙄 Und doch, auch bei Hausnickel kann man verdammt viel falsch machen besonders in der Ernährung.

2
monara1988  14.10.2019, 19:38
@Maggomarco
Bullshit 😂... das sind Kaninchen.

Dein Kommentar ist "Bullshit" und zeigt, dass Du offensichtlich keine Ahnung von dem Thema hast. In solchen Fällen, wo es um das Wohl und Leben von Lebewesen geht, sollte man sich dann besser raus halten.

Kaninchen haben eine empfindliche Verdauung; eine sensible Darmflora. Neues Futter muss immer langsam angefüttert werden (sogar sowas wie Wiese!) weil sonst die Darmbakterien nicht so schnell mitkommen. Kaninchen reagieren bei plötzlich zu viel anderem Futter, worauf ihr Organsimus nicht eingestellt, mit Durchfall, was ein großes, sogar Lebensbedrohliches Problem werden kann. Gerade Kohl, der dazu neigt zu blähen, muss vorsichtig angefüttert werden.

Also informiere Dich, oder halte Dich raus.

1

Du fütterst nur Trockenfutter?

Das ist keine artgerechte Haltung und verboten. Du solltest zusätzlich mindestens etwas Frischfutter (Salat, Kräuter, Obst, Gemüse, idealerweise auch einfach Wiese) und Heu anbieten.


Alexandrafoohni 
Fragesteller
 14.10.2019, 17:54

Ja klar das mache ich auch aber ich meine ob sie ein bisschen Kohl dazu bekommen dürfen?

0
Maggomarco  14.10.2019, 17:54

Nenne mir mal bitte den Paragraph der beschreibt, dass man Kaninchen nicht nur mit Trockenfutter füttern darf? Und seit wann "bietet" man seinem Kaninchen etwas an?..

1
Idris164  14.10.2019, 17:56
@Maggomarco

Es gibt auch keinen § was Mensch oder Tier essen soll.

will man es artgerecht ernähren sollte man sich informieren

2
Maggomarco  14.10.2019, 18:00
@Idris164

Wenn es keinen Paragraphen gibt, ist es auch nicht verboten. Punkt.

0
Rehtard  14.10.2019, 18:01
@Maggomarco

Man zwingt seine Kaninchen (Einzelhaltung ist ebenfalls als nicht artgerecht verboten) ja nicht, etwas zu essen, sondern legt es ihnen hin.

0
monara1988  14.10.2019, 19:31
@Maggomarco
Nenne mir mal bitte den Paragraph der beschreibt, dass man Kaninchen nicht nur mit Trockenfutter füttern darf?

Es gibt keinen Paragraphen der das besagt. Aber einen das man seine Tiere der Art entsprechend der Art zu halten hat. Dazu zählt auch Futter. Und Fertigfutter ist ungsunder unnützer krank machender Mist, den man nicht füttern sollte. Verboten ist es nicht, aber weil es eben ungesunder Mist ist, sollte man es nicht füttern. Nur Gegen Trockenkräuter ist nichts einzuwenden.

Und seit wann "bietet" man seinem Kaninchen etwas an?

Das ist so vollkommen korrekt.

1
Alexandrafoohni 
Fragesteller
 14.10.2019, 17:55

Meine Kaninchen bekommen alles und kommen meist von Mittag bis Abend auf die Wiese die andere Zeit sind sie in ihrem 6 Quadratmeter Gehege :D

1
monara1988  14.10.2019, 19:33
@Alexandrafoohni
und kommen meist von Mittag bis Abend auf die Wiese

Klingt als würdest Du sie irgendwo hin tragen. Wenn ja, dann solltest Du das unbedingt lassen, da Kaninchen revierbezogene Tiere sind die ihr Revier nicht verlassen wollen, und erstrecht nicht herum getragen werden wollen.

Auch klingt "auf die Wiese" irgendwie nicht danach als wären sie irgendwo drin. Falls ja, defintiv lassen. Denn die sind in Lebensgefahr.

die andere Zeit sind sie in ihrem 6 Quadratmeter Gehege

Das klingt sehr gut :)

1
Alexandrafoohni 
Fragesteller
 15.10.2019, 17:03
@monara1988

also es ist so wir haben uns so eine Matte für unser gehege gekauft damit sie nicht ausbrechen können, mit auf die wiese kommen meine ich in ein umzeuntes gehege,dorthin werden sie mit der Transportbox gebracht.(Das Gehege ist 5m entfernt)

0