Dringend hilfe in englisch?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zu Übung c) sind das hier die Lösungen und Erklärungen, wie man " at ", " on " und " in " nutzen muss.

Jan is an apprentice at Y-Store - Worldwide Logistics. From Monday to Thursday, he gets up early and takes the bus at seven o'clock to the industrial estate. He starts work at half past seven. On Friday, he goes to vocational school so he can shop until six thirty. On the weekend, he gets up late and meets his friends in the afternoon.

Jan ist Auszubildender bei Y-Store – Worldwide Logistics. Von Montag bis Donnerstag steht er früh auf und fährt um sieben Uhr mit dem Bus ins Industriegebiet. Er beginnt um halb acht mit der Arbeit. Am Freitag geht er in die Berufsschule, um bis halb sechs einkaufen zu können. Am Wochenende steht er spät auf und trifft sich nachmittags mit seinen Freunden.

Aus diesen beiden Texten kann man es sagen, dass man " at " für Zeiten während des Tages benutzt, z. B. " at seven o'clock ", " at two in the afternoon ", usw.

Doch selbstverständlich ist die Nutzung von " on " und " in " ganz unterschiedlich, besonders weil man " on " bei Tagen und allegemeine Zeitformen nutzt so wie z. B. " on the weekend ", " on my birthday ", " on 9 July 1982 ", etc. nutzt. Jedoch gibt es eine allegemeinere Menge für Wörter, die man mit " in " benutzt. Meistens nutzt man das bei Ausdrücken wie Jahrhunderten, -zehnten, Jahren, Monaten, und Wochen.

Zu Übung D wirst Du das in die Lücken setzen :

  1. Jan is 18 years old. / Jan ist 18 Jahre alt.
  2. Y-Store Worldwide Logistics is not ( isn't ) a German company. / Y-Store Worldwide Logistiken ist kein deutsches Firma.
  3. Mr Green does not ( doesn't ) speak German. / Herr Green spricht kein Deutsch.
  4. Klaus usually drives the forklift truck. / Klaus fährt normaleweise den Pick-up.
  5. In the morning, Jan and Petra often unload a lorry. / Am Morgen stoßen Jan und Petra einen LKW ab.
  6. Do you work in a forwarding company ? / Arbeitest Du in einem weiterleiteten Firma ?

Notiziere mal, dass der normaleweise Regel des Simple Present es ist, dass man -s oder -es nach dem Verb hinzufügen muss. Trotzdem kann man ein paar Ausnahmen zu dieser Regel sehen, nämlich :

  • wenn der Verb auf -y endet. In diesem Fall sollte man das zu -ies ersetzen. Ausnahme : wenn ein Vokal davor steht ( hier nutzt man s )
  • Das Verb " to be ", hier ist der Konjugation I am / you are / he is / she is / it is / we are / they are
  • Das Verb " to have ", in diesem Fall ist das I / you / we they have, he / she / it has

Außerdem sind hier die Konstruktionsformen des Present Simple im Englischen :

  • I wear my watch.
  • I don't wear my watch. ( Negativ )
  • Do I wear my watch ? ( Frage )
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe ein Englisch-Niveau von C2.

Hallo,

zu Übung D:

Das Present Simple

1.Person Singular - I eat porridge (every morning). / I do not eat porridge / Do I eat porridge? / Yes, I do. No, I don’t.

2.Person Singular - you eat porridge. / you do not eat porridge / Do you eat porridge? / Yes, you do. No, you don’t.

3.Person Singular - he/she/it eats porridge / he/she/it does not eat porridge / does he/she/it eat porridge? / Yes, he/she/it does. No he/she/it doesn’t.

1.Person Plural - we eat porridge / we do not eat porridge / Do we eat porridge? / Yes, we do. No, we don’t?

2.Person Plural - you eat porridge /you do not eat porridge / Do you eat porridge? / Yes, you do. No, you don’t.

3.Person Plural - they eat porridge / they do not eat porridge / Do they eat porridge? / Yes, they do. No, they don’t? 

ist i.d.R. die Grundform des Verbes. 

Im Englischen ist das Verb i.d.R. im Present Simple in jeder Person gleich. Nur für die 3. Person Einzahl gilt der erste Merksatz, den man im Englischunterricht spätestens in der 5. Klasse lernt, 

he/she/it, das s muss mit oder he/she/it comes with an s

Das heißt in der 3. Person Einzahl wird im Present Simple an das Verb ein s angehängt. 

es wird im Present Simple in der 3. Person Einzahl nur an Verben angehängt, die 

•         auf o enden (go - goes; do - does) 

•         nach Zischlauten ( - s, - sh, - ch) (watch - watches; kiss - kisses) 

•         "y" nach Konsonanten wird in "i" verwandelt, -es (try - tries; fly - flies); aber "y" nach Vokalen ( a,e,i,o,u ) wird nicht verwandelt! (play - plays; say - says) 

Dabei kommt es nicht darauf an, dass he/she/it im Satz geschrieben steht, man muss nur eines dieser Personalpronomen für das Subjekt einsetzen können, z.B.: 

Your dad (= he) reads your book. 

Mit dem Present Simple drückst du 

•         Gewohnheiten - He always plays the piano at 8 p.m. 

•         Tatsachen - The earth turns around the sun. 

•         Gedanken - I think you are wrong. 

•         Gefühle - I love her. 

•         und wiederholte Handlungen - He often watches TV in the evening. 

aus. 

Signalwörter: often, sometimes, always, usually, normally, generally, never, every (week, day, month, year etc.) 

Darüber hinaus verwendet man das Simple Present auch, wenn es sich um das Timetable Future ("Fahrplanzukunft") handelt, also wenn das zukünftige Geschehen durch äußere Vorgaben bestimmt wird (Fahrpläne, Öffnungszeiten, Anmeldezeiträume u. ä.), nicht durch eigene Handlungen, Wünsche, Verabredungen etc.

(https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/grundkurs-englisch/17-grammatik-futur110.html)

https://www.youtube.com/watch?v=4pAryfDxl5I

Die Grammatik und Übungen hierzu und auch zu allen anderen englischen Zeiten findest du auch im Internet bei ego4u.de und englisch-hilfen.de

:-) AstridDerPu 

PS: Die Signalwörter für die Anwendung der englischen Zeiten bieten keine 100prozentige Sicherheit. Wie zu jeder Regel gibt es auch da Ausnahmen.

Außerdem können einige Signalwörter, in Abhängigkeit vom Kontext, für verschiedene Zeiten verwendet werden.


Berkay6152 
Fragesteller
 15.06.2023, 11:10

Danke für die Infos

0