Darf man bei Low Carb bzw No Carb soviel essen wie man will?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ja. geht.

wenn du beachtest, kohlenhydrate immer in verbindung mit fett zu essen und es mit dem eiweiss nicht zu übertreiben.

koffeinhaltige getränke (kaffee, cola zero, energy zero) hemmen die ketose und sollten deshalb nur in geringen mengen konsumiert werden.

beim low carb drauf achten, wenig salz zu essen. käse, würstchen etc... enthalten mehr als genug davon. kochsalz bindet wasser im körper. es kann zu wassereinlagerungen (ödeme) kommen und im extremfall - in verbindung mit viel eiweiss in der ernährung auch zu nierenschäden.

low carb in der extremen form oder über einen langen zeitraum sollte immer ärztlich überwacht und die blutwerte häufiger kontrolliert werden.

mehr infos dort:

http://www.lowcarb-ernaehrung.info/was-ist-ketose/

Hi!

Low-Carb heisst, man ernährt sich nur von Nahrungsmitteln mit weniger als 10g Kohlenhydraten pro 100g.

No-Carb erlaubt nur noch Nahrungsmittel mit Maximal 5g KH /100g.

Hierbei ist auch zu beachten, dass nur drei Mahlzeiten gegessen werden zwischen denen man min. 4 Std. Pause einhält und als Getränke nur Wasser, ungesüßter Tee oder schwarzer Kaffee erlaubt sind.

Parallel solltest du deinen ungefähren Tagesumsatz berechnen und deine Nahrung z.B. mit FooDB oder Lifesum tracken um unter deinem Tagesumsatz zzgl. ggf. abgearbeiteten Trainingskalorien zu bleiben. Egal bei welcher Diät muss dennoch die Energiebilanz stimmen bzw. etwas negativ sein.

VG!


pony  18.06.2017, 14:51

koffein hemmt die ketose, sollte also möglichst vermieden werden.

ausserdem stimmt der letzte absatz nicht. bei lowcarb kommt der körper in die ketose und verbrennt körperfett für die stoffwechselvorgänge, für die normalerweise kohlenhydrate benötigt werden.

0
Sebbi77  18.06.2017, 23:30

Hi, viele Menschen müssen meiner Erfahrung nach No-Carb leben um überhaupt in die Ketose zu kommen. Ich zähle selbst dazu. Deshalb ist die betrachtung der Energiebilanz bei Low-Carb trotzdem nicht verkehrt. Wenn man merkt, dass es auch ohne geht ist es um so besser. VG!

0

Wenn Du abnehmen willst, kommt es auf die Energiebilanz an, d.h. einerseits auf den Nährwert der Lebensmittel, die Du zu Dir nimmst, und andererseits auf die Energie, die Du im gleichen Zeitraum verbrauchst.


AlterHallunke 
Fragesteller
 09.06.2017, 20:49

Aber warum sagt Detlef D Soost bei Bodychange , dass man soviel essen darf wie man will

0
manni94  09.06.2017, 21:17
@AlterHallunke

Keine Ahnung, ich kennen Detlef D Soost nicht. Vielleicht meint er das im Zusammenhang mit Fitnesstraining oder Bodybuildung?

Aber das mit der Energiebilanz ist doch logisch, oder? Wenn man mehr Energie in sich hineinisst, als man verbraucht, nimmt man zu. Wenn man weniger Energie zu sich nimmt, als man verbraucht, nimmt man ab.

Klaro?

0

Klar darfst du. Dann nimmst du zwar zu, aber verboten ist es nicht.

Ja darfst du
Es gilt:
Ohne hungern soviel du magst