Chemischen Massendefekt berechnen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, es gibt keine Crux. Die Gleichung wird nach m aufgelöst, du musst dann eben E kennen, das ist die Reaktionsenthalpie, die du irgendwo nachschlagen musst. Wenn du die molare Reaktionsenthalpie einsetzt, ermittelst du so den Massendefekt für ein Mol eingesetzte Ausgangsmasse

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Du musst nur J nach kg*m²/s² auflösen. Aus E=m*c² folgt m=E/c² und bei den Einheiten kürzen sich m²/s² und (m/s)² weg und kg bleibt übrig.


AllesIsi98 
Fragesteller
 07.11.2021, 14:51

Ich weiß, dass sich die Einheiten wegkürzen, ich wollte ja nur wissen, ob der naive Weg tatsächlich auch der richtige ist. ^^

0
ThomasJNewton  07.11.2021, 14:56
@AllesIsi98

Ich hätte auch einfach "passt" antworten können. Aber nach meiner Erfahrung ist es schon ein deutlicher Hinweis auf die Korrektheit, wenn es mit den Einheiten aufgeht.

2

Nein, gibt es nicht...Du musst halt nur konsequent in Basiseinheiten rechnen.


AllesIsi98 
Fragesteller
 07.11.2021, 12:04

Ja nee, es muss ein Massendefekt auftreten, der ist nur eben auf chemischer Ebene vernachlässigbar, aber ... die gleiche Logik die auf der Kernebene greift muss auch hier greifen.

0
Spikeman197  07.11.2021, 12:11
@AllesIsi98

Du hast mich missverstanden...nein, es gibt keine 'Crux'. Man kann es stumpf ausrechnen. Es ist für mich sogar einfacher als bei Kernreaktionen, weil zB die Reaktionsenthalpie schon in kJ/mol angegeben ist, statt zB in MeV.

Für 1 mol H2O komme ich zB auf 3,2 myg.

1
AllesIsi98 
Fragesteller
 07.11.2021, 12:12
@Spikeman197

Achso, okay, danke. ^^ Ja, ich wollte nur lieber nachfragen, weil ich im Internet nur die Rechnung für Atomkerne finden konnte, aber keine für die chemische Ebene.

0