chemie Pb4+ 202-? warum?

3 Antworten

Blei steht in der vierten Hauptgruppe (C,Si,Ge,Sn,Pb) , hat also vier Außen­elektronen. Daher ist die maximale Oxidationszahl +IV.

Die leichteren Homologen Siliciumund Germanium treten praktisch immer in der Oxidations­zahl vier auf. Bei Zinn kippt es, und Blei bevorzugt +II über +IV, kann aber immer noch beides. Das ist ein typisches Verhalten für ein Haupt­gruppen­element, da tendieren generell die schwereren zur Oxidations­zahl Gruppen­nummer−2.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik

GKumar 
Fragesteller
 17.06.2015, 21:08

Danke :)

0

Ein Atom will in seiner äußersten Schale immer eine volle Anzahl an Atomen also 8 und nicht 7 oder 6.

Dass Atom Pb hat die Wertigkeit 4+ weil es 4 Atome abgeben will sodass es in seiner äußersten Schale nur noch 8 anstatt vier Atome hat!



GKumar 
Fragesteller
 17.06.2015, 16:54

Dankeschön

1

Weil es das kann :-) Blei-Ionen können zwei- oder vierwertig sein, und wenn zwei zweiwertige Oxid-Ionen dran passen, muss das Pb-Kation logischerweise vierwertig sein. Chemische Verbindungen sind im "Normal"zustand immer elektrisch neutral.