Bin ich jüdischer Abstammung?

5 Antworten

Die Juden sehen nur diejenigen als Juden an, wo die Mutter Jüdin ist. Das heißt, es muss deine Großmutter mütterlicherseits Jüdin gewesen sein, und die Großmutter mütterlicherseits von dieser Großmutter ebenso.

Das kannst du nur rausfinden, wenn du ein bisschen Ahnenforschung machst. Dafür brauchst du am besten die genauen Daten von Geburt, Geburtsort, Traudatum und Trauort etc. Dann kannst du bei den entsprechenden jüdischen Gemeinden anfragen oder bei den betreffenden Standesämtern.

Auch im Internet gibt es zahlreiche Ahnenforschungsdienste. Weiß allerdings nicht, wie seriös die sind.


Candy2112 
Fragesteller
 16.07.2017, 16:39

okay danke

0

Wahrscheinlich bist du keine Jüdin, weil Du über das Judentum nichts eweisst. 

In Bezug auf den fehlenden eindeutigen Nachweis, ob Deine Mutter und Deine Großmutter Jüdin ist, würde ich sogar behauten, auch Deine Mutter und Großmutter sind nicht jüdisch.

Da ist nichts eingedeutscht. Grossmann ist genauso deutsch wie Großmann. Und Grossmann ist nicht unbedingt ein jüdischer Name sondern kann genauso auch ein nichtjüdischer Name sein.

Wer ist denn "man"? Der müsste doch mehr wissen. Und was ist weitestgehend jüdisches Blut? Hat das eine andere Farbe als nichtjüdisches? Aber ohne jüdische Mutter ist sowieso nix mit Judentum. 

Soweit ich weiß, ist man jüdisch durch Abstammung, wenn die Mutter jüdisch war.
Kannst ja z.B. mal hier lesen:
http://www.frag-den-rabbi.de/juden_nichtjuden_nachweis.php


Candy2112 
Fragesteller
 16.07.2017, 16:04

Das Problem ist, das ich nicht weiß ob meine Großmutter nun auch Jüdisch war oder jüdische Abstammung hatte, noch wie sie geheiratet haben. Sind beide nämlich tot und meine Mutter wurde dann adoptiert

0
anonymos987654  16.07.2017, 16:43
@latricolore, UserMod Light

Deine Mutter müsste eigentlich mit 18 erfahren haben, wie ihre leiblichen Eltern heißen sowie den Geburtsnamen ihrer Mutter.

Und auch bei dem Eintrag im Familien-Stammbuch und im Standesamt kann man das ersehen.

0
MagicSN  24.07.2017, 16:01
@Candy2112

Gibt zu allem Archive ;-) Wenn Du weisst wo Deine Oma geheiratet hast, könntest Du die entsprechenden Archive (von Kirche oder Synagoge, je nachdem welcher Religion geheiratet) anschreiben. Aber wenn Deine Mutter adoptiert ist, dann ist EIGENTLICH im Sinne der Ahnenforschung ja sowieso nicht Deine Großmutter die relevante Vorfahrin, sondern die leibliche Mutter (bzw. die Eltern) vor der Adoption...

0

Jüdisch ist man, wenn man sich zum jüdischen Glauben bekennt. Mit dem Blut hat das nichts zu tun, Blut hat keine Religion.