Bilden die Genetik oder die individuellen Erfahrungen den Charakter?

5 Antworten

Heute gehen wir von vielen Bedingungsfaktoren menschlichen Verhaltens aus, ähnlich ist es mit dem Charakter.

  • Genetik
  • Erziehung und soziales Umfeld
  • kulturelles Umfeld und aktuelle Situation
  • Fähigkeiten und Fertigkeiten
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

HerrWeilner 
Fragesteller
 20.05.2024, 10:02

Wie betrachtest du den Prenatalen Faktor

0

Ich weiß es nicht genau, aber ich denke mal das die DNA eher das Körperliche bestimmt, wobei es auch sein könnte das bestimmte Verhaltensweisen vererbt werden können, aber ich halte ersteres für wahrscheinlicher. Die Erfahrungen im Leben sind denke ich mal hauptsächlich dafür zuständig, dass sich der Charakter einer Person im Laufe des Lebens formt.

Beides zusammen, wobei ich denke das die DNA die Anlage für bestimmte Verhaltensweisen oder Charaktereigenschaften legt und die Erziehung beziehungsweise die Einflüsse drr Gesellschaft und die Erfahrungen die man macht dann die Persönlichkeit formen .

Ich glaube einen absolut freien Willen gibt es nicht , weil man in seinem „Wollen“ immer mindestens unterbewusst von Äußerem beeinflusst wird. Wir sind also durchaus sehr determiniert in unserer Willensfreiheit (mMn)


HerrWeilner 
Fragesteller
 20.05.2024, 10:02

Wie betrachtest du den Prenatalen Faktor?

0
Goldie097  20.05.2024, 10:05
@HerrWeilner

Kannst du näher erklären was du meinst ? Also wie viel Charakter und Persönlichkeit schon in einem steckt bevor man extrinsischen Einflüssen ausgesetzt ist ?

0
HerrWeilner 
Fragesteller
 20.05.2024, 10:22
@Goldie097

Genau, also in wie fern sich das Umfeld wie das Verhalten der Mutter oder Umgebungseinflüsse wie laute Musik oder auch Gewisse Giftstoffe welche die Mutter bewusst oder unbewusst aufnimmt die Bildung der psyche des Kindes beeinflussen.

0
Goldie097  20.05.2024, 10:42
@HerrWeilner

Musik hat soweit ich weiß keinen großartigen Einfluss auf ungeborene . sehr laute Musik schadet maximal dem Hörvermögen des Kindes . Inwiefern das psychische Folgen hat kann ich nicht einschätzen

Giftstoffe wie Nikotin oder Alkohol schaden der Gesundheit des Babys nachhaltig und das auch im weiteren Verlauf des Lebens . Klar können diese Schäden auch einen Einfluss auf die Verhaltensweisen des Kindes haben aber so genau weiß ich das nicht .

Was aber wissenschaftlich als gesichert gilt ist ,dass es durchaus genetische Anlagen für zum Beispiel Alkoholismus gibt die weitervererbt werden können . Also wenn das in der Familie öfter vorkommt man theoretisch den HANG haben könnte eher in eine Suchtmittelspirale zu geraten . Das heißt nicht das jeder aus dieser Familie alkoholiker sein wird, aber genetisch eine Tendenz dazu feststellbar ist . Ob man sowas jetzt auch schon zu „Charaktereinegeschaften“ ist dann Auslegungssache.

0

Woher kommt der Charakter eines Menschen?

Was ist der Ursprung von Persönlichkeit? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Psychologie schon lange und man ist sich einig, dass jedes Persönlichkeitsmerkmal sowohl von der genetischen Veranlagung, als auch durch Lernerfahrungen, sogenannte Sozialisation, beeinflusst wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Familienvater, 46 Jahre Ehe (ein Partner), aktiver Christ.

Die Gene bilden zwar so gesehen die Grundlage, aber im endeffekt bildet sich der Charakter durch die gesammelte Erfahrung.