Beidhändig werden?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als Kind wurde ich als Linkshänder auf rechts ungewöhnt. Das führte dazu, dass ich heute rechts und links und auch locker in Spiegelschrift schreiben kann.
ich schreibe jetzt auch überwiegend rechts und kann auch mit dieser eigentlich schwächeren Hand viele Dinge. Nur beim Essen muss der Löffel in die linke Hand. Also Übung bringt es!


Gretchen911  16.02.2024, 00:39

Mein Mann wurde auch umgewöhnt. Der Stift GEHÖRT in die rechte Hand. Uff, Gott sei Dank macht man das heute nicht mehr. Bei Linkshändern ist eben die linke Seite dominant und das hat auch was mit dem Gehirn zu tun, wie auch immer.

Die andere Seite zu üben ist sicher nicht schlecht, aber völlig umgewöhnen und zu verbieten, die linke Hand zum Schreiben zu nehmen sicherlich schon denke ich

1
Huxxx  16.02.2024, 10:38
@Gretchen911

Es hat Tränen gekostet, aber heute schreibe ich fast immer mit rechts und man bescheinigt mir eine erstklassige, leserliche Handschrift. Nur einen Löffel kann ich nicht in der rechten Hand halten. Wäre vielleicht auch Übungssache.

1

Ich habe mal gehört, dass das richtig gut fürs Gehirn sein soll, wenn man als Rechtshänder zB mal die Linke Hand verwendet. Habs dann manchmal probiert beim Zähneputzen, kämmen usw aber es war mir zu anstrengend.

Bis ich mir den rechten Oberarm gebrochen habe und dann konnte ich plötzlich mit der Linken fast alles außer schreiben.