Ausbildung anrechnen lassen?

3 Antworten

Danke für die schnelle Antwort,

die Gesetze sind bisschen schwer zu verstehen und ich weiss nicht ob ich das eventuell anrechnen lassen könnte und ob es mir überhaupt zusteht.

“ wir teilen Ihnen mit, dass Sie nach Feststellung des Prüfungsausschusses die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Verkäufer am 10.07.2017 bestanden haben.

(3) Verkäufer und Verkäuferinnen, die ihre Ausbildung nach der Verordnung über die Berufsausbildung im Einzelhandel in den Ausbildungsberufen Verkäufer/Verkäuferin und Kaufmann im Einzelhandel/Kauffrau im Einzelhandel vom 16. Juli 2004 (BGBl. I S. 1806 ; 2007 I S. 2203), die durch Artikel 1 der Verordnung vom 22. März 2005 (BGBl. I S. 895) geändert worden ist, abgeschlossen haben und deren Ausbildungszeit nach Absatz 1 im Umfang von zwei Jahren auf die Dauer der Berufsausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und zur Kauffrau im Einzelhandel angerechnet wird, können einen Ausbildungsvertrag für das dritte Ausbildungsjahr bis zum Ablauf des 30. September 2020 nach den bis zum 31. Juli 2017 für die Berufsausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel/zur Kauffrau im Einzelhandel geltenden Vorschriften abschließen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hab ich selber gemacht, da mein Betrieb es nicht anders gemacht hat. Somit habe ich 2 Jahre den Verkäufer gemacht und ein Jahr den Einzelhandelskaufmann


Juancarlos378 
Fragesteller
 20.02.2024, 13:12

Danke für den Antwort:)

hast du dich bei der IHK schlau gemacht ?
kann man eventuell sich nur für die Prüfung melden?
wie bist du vorgegangen ?
Lg

0

Ja, die bisherige Ausbildung kann man anrechnen lassen.