Antrag auf Unterrichtsbefreiung schreiben?

1 Antwort

Ich frage mich, ob das notwendig ist. Ein Arztbesuch (als einen solchen würde ich die Behandlung jedenfalls deklarieren) soll zwar üblicherweise auf die freie Zeit gelegt werden, aber wir wissen alle, wie schwierig es überhaupt geworden ist, Termine zu bekommen. Wenn Du also jetzt nach einer Befreiung fragst und diese abgelehnt wird, kannst Du den Termin zwar immer noch wahrnehmen, riskierst aber ein unentschuldigtes Fehlen.

«Übliche Anrede,

ich bitte für [Tag], den [Datum], zwischen [Uhrzeit] und [Uhrzeit] um Befreiung vom Schulunterricht. Grund: medizinisch notwendige Behandlung. Eine Bestätigung der Praxis über die erfolgte Behandlung wird am nächsten Tag nachgereicht. Eine Terminvergabe außerhalb der Schulzeit war leider nicht möglich.

Mit freundlichen Grüßen
Kalinka 94»

Solltest Du für diese Behandlung eine Überweisung von einem anderen Arzt bekommen haben, kannst Du die dem Antrag beilegen, musst Du aber nicht, denn es geht niemanden etwas an, weshalb Du Dich in med. Behandlung begibst.

Gruß Matti

PS: die eckigen Klammer [...] und deren Inhalt sind so genannte Platzhalter. Diese ersetzt Du durch die entsprechende Angabe. Außerdem kannst Du zwischen Anrede und Text noch das Datum der Abgabe des Antrags hinschreiben.


Kalinka94 
Fragesteller
 07.05.2024, 19:11

Kann ich das auch benutzen wenn ich jede Woche um die selbe Uhrzeit den Termin habe?

0
Kuhlmann26  07.05.2024, 20:05
@Kalinka94

Wenn die Schule da mitspielt, ja. Dann musst Du nur die einleitende Formulierung ändern. Oder Du stellst jede Woche den gleichen Antrag, aber das wäre wohl ein bisschen umständlich.

0